So (un)verständlich sind die Online-Produktinfos der Versicherer

15.2.2017 (€) – AMC und Communication Lab haben die Verständlichkeit von Online-Produktbeschreibungen der Assekuranz in den Bereichen „Leben & Vorsorge“, „Hab & Gut“ sowie „Gesundheit“ unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind alles andere als schmeichelhaft für die Branche. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.2.2015 – Der Munich Re- und der SV-Konzern sowie die Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die NV-Versicherungen haben ihre vorläufigen Ergebnisse 2014 präsentiert. Bei den Beitragseinnahmen haben fast alle zugelegt. mehr ...
 
21.1.2025 – In welchen Bereichen Verbraucher besonders oft mit Versicherungsunternehmen streiten, zeigt der Tätigkeitsbericht 2024 der Schlichtungsstelle. Bis auf wenige Ausnahmen waren in allen Segmenten deutliche Zunahmen zu beobachten, in einer Sparte sogar um 160 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.12.2024 – Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es neben einem neuen Schlusslicht auch wieder teils deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.6.2024 – Welche Angebote zu den Ladenhütern gehören und bei welchen der Absatz regelrecht brummt, zeigt eine aktuelle Studie. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich neben der klassischen Lebens- auch die Krankenvoll-, die Tierhalterhaftpflicht- und die Grundfähigkeitsversicherung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.2.2024 – Welche Unternehmen Verbraucher mit anständigen Bedingungen überzeugen, haben die Marktforscher von Servicevalue untersucht. Elf Anbieter aus der Versicherungswirtschaft machen hier einen guten Job und erhielten dafür Bestnoten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
23.1.2024 – Die Schlichtungsstelle führt in ihrem neuesten Tätigkeitsbericht auch die Verbraucher-Reklamationen des letzten Jahres gegen Vertreter und Makler auf. Der Bericht belegt zudem, wie sich diese auf die einzelnen Sparten verteilen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.12.2023 – Verbraucher überprüfen zum Ende des Jahres gerne ihre privaten Finanzen. Das Vergleichsportal will dabei helfen, Einsparmöglichkeiten zu finden. Welche Versicherungs-Unternehmen vergleichsweise günstige Tarife in den wichtigsten Sparten bieten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.12.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem neuen Schlusslicht und einem neuen Spitzenreiter gibt es auch zahlreiche deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert) mehr ...