So sind Praktikanten und Ferienjobber bei Unfällen geschützt

30.4.2018 (€) – PRAXISWISSEN: Absolvieren Schüler oder Studierende einen Ferienjob oder ein Praktikum, stehen sie dabei unter dem gesetzlichen Unfallschutz. Die Absicherungslücken bei einem Unfall sind allerdings erheblich – und Arbeitgeber müssen einiges beachten. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Erwerbsminderung · Gesetzliche Unfallversicherung · Rente
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.6.2019 – PRAXISWISSEN: Absolvieren Schüler oder Studierende einen Ferienjob oder ein Praktikum, haben sie dabei gesetzlichen Unfallschutz. Die Absicherungslücken bei einem Unfall sind allerdings erheblich – und Arbeitgeber müssen einiges beachten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
15.5.2017 – Absolvieren Schüler oder Studierende einen Ferienjob oder ein Praktikum, so haben sie im Rahmen dieser Tätigkeit einen gesetzlichen Unfallschutz. Allerdings sind die Absicherungslücken bei einem Unfall dennoch erheblich. mehr ...
 
24.10.2024 – Ein Krankenpfleger war auf dem Weg zu einem Notfalleinsatz verunfallt. Dies hatte ein dauerhaftes Leiden zur Folge. Daher bewilligte die Unfallkasse dem Mann eine Rente. Als dieser dann vor Gericht eine rückwirkende Rentenzahlung erstreiten wollte, verlor er sogar den kompletten Rentenbezug. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.10.2024 – PRAXISWISSEN: Wer berufsunfähig ist, hat noch lange kein Anrecht auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Es kommt auf die Feinheiten an und auf das Alter der Betroffenen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.8.2024 – Die neuste Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht nicht nur, wie niedrig die gesetzliche Leistung ist. Belegt wird auch, wie jung die Erwerbsgeminderten bei Renteneintritt sind. Welche Voraussetzungen je nach Eintrittsalter gelten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.8.2024 – Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes belegen, dass letztes Jahr hierzulande fast 7,9 Millionen Einwohner schwerbehindert waren. Die Statistik verdeutlicht auch, welche Hauptursachen zu einer Behinderung geführt haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...