1.2.2021
Die Zahl der Verbraucherbeschwerden und -anfragen zu Unternehmen aus dem Finanzsektor bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin) ist 2020 im Vergleich zum Jahr davor (VersicherungsJournal 19.3.2020) deutlich gestiegen. Dies berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf Bafin-Zahlen, die der Deutschen Presseagentur (DPA) vorlägen.
Demnach betrug die Zahl der Reklamationen über Kredit- oder Finanzdienstleister im vergangenen Jahr 9.547. Dies entspricht einem Anstieg um fast ein Achtel auf einen neuen Höchststand. Im Vergleich zu 2017 bedeutet dies einen Zuwachs um über zwei Drittel.
Über Versicherer hatte die Aufsicht mit 8.216 „nur“ etwa fünf Prozent mehr Beschwerden mehr zu bearbeiten. Auch dies stellt auf Vierjahressicht betrachtet den höchsten Wert dar. Die aktuelle Zahl liegt um über ein Neuntel über der aus dem Jahr 2017.
Bei den Reklamationen über Kreditinstitute sei es besonders häufig um alltäglich genutzte Bankprodukte, wie etwa Kontoführung oder auch Überweisungen, gegangen. Die Beschwerden über Versicherer hätten besonders häufig im Zusammenhang mit der Art der Schadenbearbeitung oder der Höhe der Versicherungsleistung gestanden.
Die Corona-Pandemie war nur vergleichsweise selten Anlass für eine Eingabe. Dies war den Angaben zufolge nur bei rund jeder 40. Reklamation über Versicherer der Fall. Produktmäßig sei es dabei vor allem um Policen aus den Bereichen Reiserücktritt oder Betriebsschließung gegangen. Bei Beschwerden über Banken hatte sogar nur etwa jede 90. Reklamationen Corona als Hintergrund.
Erwin Daffner - Wie wurden die Beschwerden über Versicherer erledigt? mehr ...
Die neue BVK-Studie deckt die Erfolgsfaktoren des Versicherungsvertriebs auf und zeigt Ihnen, wie auch Sie Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter diesem Link...
Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.
So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.
Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!
Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie in einem Praktikerhandbuch.
Interessiert? Dann klicken Sie hier!