Schwerer Unfall beim Hochschulsport

26.5.2017 (€) – Das nordrhein-westfälische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Studierende, die an einem Sportwettbewerb einer Universität teilnehmen, unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Ausbildung · Bundessozialgericht · Dienstunfall · Gesetzliche Unfallversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.12.2024 – Auf dem Rückweg von einer Lehrveranstaltung stürzte ein angehender Jurist und zog sich eine Verletzung zu, die ihn nun dauerhaft einschränkt. Ob hier das Beamtenrecht greift und wer für die Folgen aufkommen muss, hatte ein Gericht zu entscheiden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.8.2024 – Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes belegen, dass letztes Jahr hierzulande fast 7,9 Millionen Einwohner schwerbehindert waren. Die Statistik verdeutlicht auch, welche Hauptursachen zu einer Behinderung geführt haben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.6.2024 – Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die endgültigen Zahlen zum Berufskrankheiten- und Unfallgeschehen bei der Arbeit oder auf dem Weg dorthin veröffentlicht. Jedoch verlief die Entwicklung nicht in allen Segmenten positiv. (Bild: Fotolia/Gino Santa Maria) mehr ...
 
28.3.2024 – Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat erste Zahlen zum Arbeitsunfall- und Berufskrankheiten-Geschehen veröffentlicht. In beiderlei Hinsicht zeigten sich teils deutliche Corona-Nachwirkungen, wenn auch in unterschiedliche Richtungen. (Bild: DGUV) mehr ...
 
29.9.2023 – Das Bundessozialgericht hatte zu klären, ob eine Krebserkrankung auch bei langjährigen Rauchern gegebenenfalls als Berufserkrankung anerkannt werden kann. Geklagt hatte ein Schweißer, der von der Berufsgenossenschaft eine Ablehnung erhalten hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.7.2023 – Eine Promotionsstudentin war bei einer Klettertour schwer gestürzt und anschließend querschnittsgelähmt. Da Höhlenerkundungen Teil ihrer Studien waren, wollte sie die gesetzliche Unfallversicherung in Anspruch nehmen. Ob zu Recht, entschied das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...