Rücktrittsrecht: EuGH fällt Vorabentscheidung

20.12.2019 (€) – Fünf Fragen zum „ewigen Rücktrittsrecht“ bei Lebensversicherungen hat der Europäische Gerichtshof in einer am Donnerstag bekanntgegebenen Entscheidung beantwortet. Diese ebne den Weg für die Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen, sagen Verbraucherschützer. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.9.2016 – Der Hannoveraner Versicherer hat vor dem Oberlandesgericht Köln eine Niederlage erlitten und darf bei seinen Riester-Rentenversicherungen fünf weitere Abschlusskosten-Klauseln nicht mehr verwenden. mehr ...
 
29.6.2015 – Wie sehr die gesetzlich verordnete Transparenz beim Effektivkostenausweis in der Lebensversicherung verunglückt ist, zeigt ein aktueller Vergleich. Doch zum Ruf nach dem Gesetzgeber gibt es bessere Alternativen. (Bild: Harjes) mehr ...
 
25.7.2013 – Wie sich der neue Tarif, der ohne herkömmliche Garantien auskommen muss, im Vergleich mit dem Klassiker schlägt, hat Franke und Bornberg untersucht. mehr ...
 
22.2.2013 – Die BGH-Urteile zu den Klauseln der Lebensversicherer werden von der Branche allmählich umgesetzt, wie eine Kurzumfrage des VersicherungsJournals zeigt. Doch dies gilt nicht für alle Kundengruppen. mehr ...
 
26.7.2012 – Zigtausende ehemalige Versicherungsnehmer des Deutschen Rings können für zwischen 2002 und 2007 abgeschlossene Lebens- und Rentenversicherungen höhere Rückkaufswerte verlangen. Das Urteil des BGH hat Signalwirkung und könnte die Branche 600 Millionen Euro oder mehr kosten. mehr ...
 
6.12.2011 – Das Deutsche Institut für Altersvorsorge und das Institut Evers & Jung haben in einer vergleichenden Studie deutliche Mängel bei den Förderinstrumenten im Vergleich zum Ausland erkannt. Allerdings tragen auch Studien zur Vorsorgemüdigkeit bei. mehr ...
 
14.7.2010 – Der Bundesgerichtshof hat heute eine für die Lebensversicherungs-Branche wichtige Entscheidung getroffen. Dabei ging es um möglicherweise viele Milliarden Euro, die Versicherte nachfordern könnten. mehr ...
 
6.12.2022 – Krieg und Inflation könnten eine Kündigungslawine bei Lebensversicherungen auslösen. Verhindern kann man das über die oft sinnvollen Policendarlehen. Doch die Konditionen sind sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.8.2022 – Die Tester haben Betriebsrenten unter die Lupe genommen, sowohl klassische als auch fondsgebundene Tarife. Verglichen wurden auch die Konditionen für Belegschaften ab zehn Mitarbeitern. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
WERBUNG