
Bei welchen Anbietern Kunden nach Selbsteinschätzung das I-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Kein Versicherer gehört in allen 15 untersuchten Sparten zur Spitzengruppen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Bedingungen zum Berufsunfähigkeits-Schutz sind ein schwerer Brocken. Im Leistungsfall oder bei der vorvertraglicher Klärung ist es aber besser, sich damit auszukennen. Praxisnahe Beispiele liefert das gehaltvolle Werk von Thomas Richter, der Biometrie-Experte Philip Wenzel stellt es vor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das verordnete Homeoffice birgt für Firmenkunden viele Gefahren: Cyber-Angreifer nutzen den Ausnahmezustand für ihre Zwecke. Auf welche Schwachstellen Vermittler ihre Kunden jetzt hinweisen sollten und wie sich das Neugeschäft derzeit entwickelt. (Bild: Hiscox)
mehr ...

In einem Aufruf wenden sich die europäischen Aufseher an Versicherer und Vermittler. Er enthält eine Liste mit fünf Handlungsempfehlungen. Sie sollen die Auswirkungen von Corona auf die Kunden abmildern. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte einen Neuwagen geleast, der vom Abgasskandal betroffen war. Vor dem Hammer Oberlandesgericht erstritt er gegen den Autohersteller 17.500 Euro Schadenersatz. Warum den nicht nur Käufer beanspruchen können. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Verkauf einer Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt endete mit einem Totalausfall. Für den Schaden machte der Kunde den Vermittler haftbar. Der hatte vor Gericht wegen seiner Beratungsfehler und der Dokumentation einen schweren Stand. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Nach der strategischen Neuausrichtung des Konzerns verfolgt Dr. Karsten Eichmann andere Pläne für sein Leben. Der Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: Lier)
mehr ...

Fortbildungsangebote für zu Hause boomen in Zeiten der Pandemie. Onlinekurse erleben Buchungszuwächse von bis zu 300 Prozent. Es gibt sogar schon spezielle „Corona-Schulungen“ für Versicherungsvermittler. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.2.2021 – Die Allianz kürze die garantierten Renten um 29 Prozent, meldete die Süddeutsche Zeitung am Montag. Das stimmte so zwar nicht, wurde aber von manchen Branchenmedien ungeprüft verbreitet. Inzwischen hat sich die Zeitung korrigiert. Die Allianz trägt zur Aufklärung bei, aber lückenhaft. (Bild: Harjes)
mehr ...
.jpg)
2.2.2021 – Die aktuelle Trägerbefragung des Arbeitsministeriums zeigt einen Zuwachs von Hunderttausenden Versicherten und deutliche Trends bei den Durchführungswegen. Außerdem beleuchtet der Bericht, welche Rolle die Riester-Förderung in der bAV spielt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.1.2021 – Die Versicherer halten in Pandemie-Zeiten Kurs, erklärte der GDV. Die Zahl der Neuabschlüsse in Leben ist allerdings stark gesunken, verwiesen wird hier auf die Beratungsintensität. Die Einnahmen in der privaten Pflegeversicherung dagegen explodierten. (Bild: Brüss)
mehr ...

6.10.2020 – Der Lebensversicherer kündigt für die nächsten Monate zahlreiche Produktneuerungen an. Die Pensionskasse stellt das Neugeschäft ab 2022 ein, wird aber nicht verkauft. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

21.9.2020 – Der öffentlich-rechtliche Versicherer meldete eine Neugründung für sein Angebot in der betrieblichen Altersvorsorge. Wie das Unternehmen die Offensive begründet und wer den Vorstand stellt. (Bild: Jens Oellermann)
mehr ...

3.9.2020 – Der Anteil der bAV am gesamten Lebensversicherungs-Geschäft ist bei den großen Anbietern sehr unterschiedlich. Auch bei der Auswahl der Durchführungswege sind die Konzerne verschieden breit aufgestellt. Das zeigt eine Übersicht des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

2.9.2020 – Der Vertragsbestand der deutschen Versicherer ist im vergangenen Jahr nach aktuellen GDV-Zahlen auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In den einzelnen Sparten gab es höchst unterschiedliche Entwicklungen. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.9.2019 – Die Anteile von Renten-, Risiko, Kapital-, Invaliditäts- und Restschuld-Versicherungen im Leben-Neugeschäft haben sich seit 2010 zum Teil kräftig verschoben. Welche Produktgruppen zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.7.2019 – 2018 hat die Branche den Absatz aus dem Jahr zuvor insgesamt noch einmal unterboten. Manche Vertragsformen wurden aber stärker nachgefragt. Welche Produktgruppen am häufigsten verkauft wurden, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert)
mehr ...