Reifen ersetzt: Versicherer scheitert bei Abzug „neu für alt“

16.2.2022 (€) – Unter welchen Voraussetzungen darf der Haftpflichtversicherer eines Unfallverursachers einen Abzug wegen des Austausches von Fahrzeugreifen, die durch den Unfall beschädigt wurden, vornehmen? Dies hat das Amtsgericht Rheine geklärt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerbeordnung · Haftpflichtversicherung · Schadenregulierung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.2.2022 – In der Hausratversicherung der Helvetia finden sich viele „grüne“ Posten. Die VHV hat ihre Wohngebäude-Tarife sichtbar überarbeitet. Der Automobilclub ACE entdeckt die Radfahrenden. Neues meldet auch die Haftpflichtkasse. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.11.2021 – Zwei Versicherungsmakler schlagen Alarm und berichten im Interview von der Regulierungspraxis der Versicherer nach der Hochwasserkatastrophe. Besonders brisant die Aussage der Vermittler: Anträge auf Elementarschutz würden reihenweise abgelehnt – trotz anderslautender Versprechungen. (Bild: Provinzial) mehr ...
 
13.8.2021 – Ein Autofahrer hatte nach einer Kollision von dem Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer des anderen Unfallbeteiligten eine Kostenpauschale in Höhe von 25 Euro gefordert. Der Versicherer hielt den Wunsch des Mannes für zu teuer, weshalb das Unfallopfer vor das Celler Oberlandesgericht zog. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
2.3.2021 – Dienstleister spielen eine wichtige Rolle bei der Leistungsabwicklung. Ein Großer der Branche, die Innovation Group, erklärt im Interview den Stand der Technik aus der Sicht von Versicherern, Kunden und Werkstätten. (Bild: Innovation Group) mehr ...
 
27.8.2020 – Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte abzugeben, fällt höchst unterschiedlich aus. Die Marktschwergewichte finden sich nicht auf den vorderen Plätzen wieder, sondern zum Teil erst ganz weit unten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.6.2020 – Ascore hat die Leistungen von 73 Tarifen nach 18 Kriterien analysiert. Die ausgezeichneten Angebote sind nicht unbedingt die teuersten Produkte im vorliegenden Vergleich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG