PKV-Ombudsmann: Hohe Zufriedenheit bei Privatversicherten

15.4.2014 (€) – Für den PKV-Ombudsmann ist das Jahr 2013 in ruhigen Bahnen mit weniger Beschwerden verlaufen. Hart ins Gericht geht der Ombudsmann mit einigen „Pseudomaklern“, denen das eigene Provisionsinteresse über alles gehe. (Bild: PKV-Ombudsmann)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.3.2020 – Die Vollversicherung war lange ein Umsatztreiber im Versicherungsvertrieb. Höhere Hürden beim Zugang, steigende Beiträge und Provisionsexzesse haben nicht nur dem Ruf geschadet, sondern auch den Vertrieb massiv erschwert. Gleichzeitig ist die PKV für Vermittler weiterhin relevant. Was diese heute dazu wissen sollten, beleuchtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
 
5.4.2018 – Der Krankenversicherer nimmt nur noch Anträge an, die über Vermittler oder direkt eingereicht werden. Damit soll offenbar ein neues Gesetz unterlaufen werden. Ein Marktbeobachter spricht von „Krieg“, Verbraucherschützer fordern als Konsequenz ein Provisionsverbot. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
 
30.4.2013 – Ein Portal zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung informiert Interessenten und stellt Kontakt zu Maklern, Vertretern und Beratern her. Was der Dienst leistet und kostet, erläutert der Gründer Marcus Dippold im Interview. mehr ...
 
12.9.2011 – Eine verwirrende Auskunft einer Industrie- und Handelskammer an einen Versicherungsmakler weist auf trotz Vermittlergesetz weiterhin bestehende Definitions- und Abgrenzungsprobleme hin. mehr ...
 
21.7.2010 – Bisher gibt es aus Kundensicht einen unter Umständen teuren Unterschied zwischen einer Beschwerde beim Versicherungsombudsmann über einen Versicherer oder über einen Vermittler. Vermittlerverbände und Versicherer denken derzeit darüber nach, wie diese Lücke geschlossen werden kann. mehr ...
 
10.2.2025 – Den PKV-Ombudsmann haben 2024 mehr Eingaben zu Ergänzungspolicen erreicht als in den Jahren zuvor. Welche Themen besonders oft zum Zankapfel wurden, zeigt sein aktueller Tätigkeitsbericht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
30.1.2025 – Nicht alle Versicherungsmakler sind selbstständig tätig. Eine Studie gibt nun Einblicke, was in dem Beruf für ein Einkommen erzielt werden kann, wenn man als Makler ein Grundgehalt bezieht. Zudem gibt es Verdienstangaben zu weiteren Mitarbeitern im angestellten Außendienst. (Bild: Pixabay CC0/Niekverlaan) mehr ...
WERBUNG