WERBUNG

Niederlage für zögerlichen Versicherer

6.10.2022 (€) – Ein Unfallopfer hatte die Reparatur seines Fahrzeugs erst in Auftrag gegeben, nachdem ihm der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers die Kostenübernahme bestätigt hatte. Da das erst Wochen nach dem Unfall geschehen war, stritt man sich vor Gericht um die Erstattung der Mietwagenkosten. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Coronavirus
WERBUNG
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.3.2025 – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
20.2.2025 – Die Analysten haben an die 300 Tarifkombinationen von rund fünf Dutzend Anbietern unter die Lupe genommen. Fast jeder zweite Testkandidat erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“. Nur eine Offerte ist „sehr schwach“. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.1.2025 – Die zum Jahreswechsel teils stark gestiegenen Beiträge haben zu einer Rekordzahl an Umdeckungen beigetragen. Was noch mitentscheidend war, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Sirius Campus) mehr ...
 
13.12.2024 – Für unabhängige Vermittler besitzt das Kfz-Flottengeschäft einen vergleichsweise hohen Stellenwert. Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.12.2024 – Beim Onlinekontakt zu ihren eigenen Kunden unterscheiden sich die Gesellschaften auffällig. Beim Bedarf am persönlichen Kontakt ist der Trend gekippt. Das zeigt eine Verbraucherbefragung. (Bild: Heute und Morgen) mehr ...
 
21.11.2024 – Nur wenige Marktteilnehmer kamen im vergangenen Jahr zumindest in die Nähe der Gewinnzone. Die Branchenschwergewichte schrieben bis zu fast 17 Cent Verlust pro Beitragseuro. Keiner von ihnen konnte seine kombinierte Schaden-Kosten-Quote senken. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...