
7.7.2023 – Die wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wärmepumpe gestohlen wird, meint die Alte Leipziger. Sie hat ihre Bedingungen überarbeitet. Neues in Wohngebäude, Hausrat und Unfall melden Alteos, Prokundo, S-Direkt und SHB. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
6.11.2018 – Neuerungen zum Schutz von Hab und Gut vermelden Signal Iduna, Domcura, IAS und Assona. Das Smartphone und Tablet versichert die Zurich künftig zum Einheitspreis, mit Selbstbehalt im Schadenfall und einem Reparaturpartner. (Bild: Fotolia/Kneschke)
mehr ...

31.5.2018 – Bei den Wohngebäudetarifen der Öffentlichen Braunschweig sind Schäden durch Hochwasser und Starkregen für alle Kunden unabhängig von der Gefährdungszone eingeschlossen. Neue Tarife gibt es auch von der Arag, Degenia, dem HDI sowie Konzept & Marketing. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
28.6.2017 – Nicht mehr nur der Schadenfall, sondern der geschädigte Versicherungsnehmer steht bei immer mehr Tarifen im Fokus, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Produktupdates zeigt. Ob dies nur die Bedingungen versprechen oder ob dies auch gelebte Praxis wird, wird sich noch zeigen.
mehr ...

18.2.2013 – In den vergangenen Wochen haben wieder diverse Kompositversicherer an bestehenden Tarife Leistungsverbesserungen vorgenommen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

15.2.2024 – Solarpanel auf Dächern lassen sich auf drei Wegen absichern. Welche Anbieter jeweils die Mindestanforderungen der Stiftung Warntest erfüllen. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

22.8.2023 – In der Produktentwicklung von Wohngebäude- und Hausratversicherungen geht es immer öfter um den Diebstahlschutz für Wärmepumpen sowie den Einschluss von Balkonkraftwerken. Neues melden die Debeka, K&M, VHV und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.6.2023 – Angesichts des Fachkräftemangels dürfte der bundesweit verfügbare Handwerkerservice eines der wichtigsten Verkaufsargumente für die Hausratversicherung der Conceptif sein. Neues in Sachen Hab und Gut melden auch Cosmos, GEV, Helvetia und die Oberösterreichische. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...