Nachtrunk als Obliegenheitsverletzung?

17.4.2015 (€) – Das Frankfurter Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein sogenannter Nachtrunk als Obliegenheitsverletzung im Rahmen einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung anzusehen ist.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Haftpflichtversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.3.2023 – In einer Vermittlerbefragung wurde ermittelt, welche Gesellschaften in den Segmenten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbe-Sach am besten im Vertriebsalltag unterstützen. Dabei ergaben sich im Vergleich zum Vorjahr einige neue Spitzenreiter. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.3.2023 – Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Kraftfahrtversicherer wieder massiv Kunden abgejagt. Rund vier Fünftel der 50 größten Anbieter können sich zu den Gewinnern zählen. Sechs Akteure bauten ihre Vertragsbestände sogar um mehr als eine Million Stück aus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.3.2023 – Die meisten der Big Player gewannen zwischen 2016 und 2021 deutlich mehr an Kunden hinzu als der Marktdurchschnitt. Ein Akteur konnte seinen Bestand um über zwei Millionen Verträge ausbauen. Ein Platzhirsch dagegen verlor mehr als 600.000 Kontrakte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.3.2023 – An wen der unabhängige Vertrieb bevorzugt Policen in dieser Sparte vermittelt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem dicht zusammengerückten Spitzentrio ging es sehr eng zu. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich die Alte Leipziger, die Domcura und die Interrisk. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.3.2023 – Welche Anbieter bei Vertragsbestand und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Sie zeigt auch riesige Unterschiede bei der Entwicklung der Big Player. Einige davon mussten gegen den Branchentrend teils deutliche Einbußen hinnehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.3.2023 – 2020 haben die Big Player versicherungstechnisch zwischen fast 13 Cent Verlust und mehr als elf Cent Gewinn pro Beitragseuro geschrieben. Wer von ihnen am besten beziehungsweise schlechtesten abschnitt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.3.2023 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter mussten sich aus der nur noch dreiköpfigen Spitzengruppe verabschieden, in die ein Akteur aufsteigen konnte. (Bild: Wichert) mehr ...