Nachholbedarf in Sachen Cyber-Risiken

14.10.2014 (€) – Was zu beachten ist, wenn ein Unternehmen sich gegen Bedrohungen aus dem Internet absichern will, zeigt ein neuer Ratgeber. In Europa gebe es für solche Policen noch großes Potenzial, meint der Autor. (Bild: DVS/ Wolters Kluwer)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Assistance · Cyberversicherung · Kompositversicherung · Verkauf · Versicherungsmarkt · Viren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.3.2022 – Cyberversicherungen haben einen hohen Service-Level, ihr Vergleich ist aber schwierig. Wichtige Bausteine werden in Ratings derzeit noch nicht gemessen. Für Vermittler bringt dies eine hohe Intransparenz. Das zeigt sich auch im Vergleich von zehn hervorstehenden Anbietern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.3.2022 – Die Cyberversicherung könnte in einigen Jahren eine große Kompositsparte sein. Noch aber ist das Marktvolumen überschaubar. Welche Hürden es gibt und wie sich der Verkauf ankurbeln und das eigene Geschäft sichern lässt, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2022. mehr ...
 
25.3.2019 – Digitalisierung macht nicht nur Arbeit (DSGVO), sondern schafft dank der Risiken aus dem Netz auch einen riesigen Markt. Das nächste Extrablatt 1|2019 gibt dazu einen Ein- und Überblick. mehr ...
 
25.1.2019 – Aon legte seine aktuelle Prognose für 2019 auf den Tisch. In welchen Sparten der Versicherungsmakler mit Wachstum rechnet, wo die Prämien steigen und welche Branchen bei den Versicherern harte Zeiten vor sich haben. (Bild: Aon) mehr ...
 
13.10.2017 – Die Gewerbeversicherungen bleiben zwar beim personengebundenen Vertrieb, aber Vergleicher und Portale werden an Bedeutung gewinnen, meint Gothaer-Vorstand Dr. Christopher Lohmann im Interview. Um die Gewerbekunden geht es auch im neuen VersicherungsJournal Extrablatt 4|2017. (Bild: Lier) mehr ...
 
14.9.2017 – Absolute Computersicherheit gibt es nicht. Das ist seit dem Virus Wannacry wohl jedem Bundesbürger bekannt, denn Millionen Systeme wurden von den Cyber-Erpressern infiziert. Über Risiko und Versicherungschancen diskutierte die Branche in Bonn. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.6.2017 – Ziel so mancher „Produktinnovation“ ist weniger das Wohl des Kunden oder der Profit des Unternehmens als vielmehr die mediale Aufmerksamkeit. Dies zeigt sich auch bei der aktuellen Übersicht des VersicherungsJournals über Tarif-Updates in der Kompositversicherung. mehr ...
WERBUNG