Mietwagen für Sonntagsfahrer?

29.3.2018 (€) – Ein Geschädigter hat nach einem Verkehrsunfall einen Leihwagen genutzt, mit dem er durchschnittlich nur 16 Kilometer pro Tag gefahren ist. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte ihm daher nur eine Nutzungsausfall-Entschädigung zahlen. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Haftpflichtversicherung · Künstliche Intelligenz · Nutzungsausfall · Pkw
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.11.2021 – Eine Fahrzeughalterin hatte ihr Auto nach einem Unfall unrepariert weiter benutzt. Weil der gegnerische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer ihr darum keine Nutzungsausfall-Entschädigung zahlen wollte, zog sie vor das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.5.2019 – Nach einem Verkehrsunfall musste sich der Geschädigte um einen Ersatz für seinen total beschädigten Pkw bemühen. Die dabei entstandenen Aufwendungen wollte der Versicherer des Unfallverursachers nicht übernehmen. Doch vor Gericht geriet er in Beweisnot. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.5.2023 – Ein Mann hatte ein von seinem Sachverständigen ermitteltes Restwertangebot angenommen. Der Kfz-Versicherer des Unfallverursachers meinte daraufhin, der geschädigte Pkw sei voreilig auf Basis eines fehlerhaften Gutachtens veräußert worden. Man traf sich vor Gericht wieder. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.4.2023 – Nach einem anstrengenden Arbeitstag war ein Autofahrer auf seinem Heimweg zweimal hinter dem Steuer eingenickt. Beim dritten Mal kam es zu einem Unfall. Neben 2.000 Euro kostete dies den Mann die Fahrerlaubnis. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.4.2023 – Wie teuer Unfälle von Mopeds und Mofas die Versicherer 2021 in der Kfz-Haftpflicht zu stehen kamen, berichtet die aktuelle Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. Dabei verstärkten sich die gegenläufigen Trends bei Schadendurchschnitt und -häufigkeit. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.3.2023 – Nachdem sein Pkw einen Totalschaden erlitten hatte, musste der Halter weit fahren, um passenden Ersatz zu finden. Der Versicherer des Unfallverursachers wollte die dadurch entstandenen Fahrtkosten nicht übernehmen. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.2.2023 – Ein Eisverkaufsfahrzeug war beim Abbiegen mit einem Motorrad zusammengestoßen. Dessen Fahrer wurde beim Unfall schwer verletzt. Vor Gericht ging es anschließend um Schadenersatz und Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...