WERBUNG

Kriege, Konflikte, Krisen – Wie die Bürger ihr Vermögen zu schützen hoffen

14.2.2024 (€) – Die deutsche Bevölkerung ab 45 Jahren wurde zu den Themen Anlage, Schutz und Weitergabe des eigenen Vermögens vor dem Hintergrund der derzeitigen Entwicklungen in Politik und Gesellschaft befragt. Welche Maßnahmen die Bürger für am sichersten halten und wie viele etwas tun wollen. (Bild: Mente Factum)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Erbschaftssteuer · Inflation
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.11.2023 – Trotz diverser Krisen sind die Bürger positiver gestimmt. Davon profitieren auch die Themen Finanzen und Vorsorge, wie eine aktuelle Befragung belegt. Dies betrifft insbesondere attraktive Zielgruppen. Aber für den Abschluss gibt es auch entscheidende Hürden. mehr ...
 
1.2.2010 – Bei den jüngsten Neuentwicklungen aus dem Bereich der Lebensversicherung hat die Finanzkrise ihre Spuren hinterlassen. Mit welchen Ansätzen die Anbieter aktuell auf Kundenfang gehen. mehr ...
 
19.6.2025 – Im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 gaben fünf der 25 Marktgrößen zum Teil deutlich mehr aus als sie einnahmen. Drei weitere schafften es nur so gerade eben in die versicherungstechnische Gewinnzone. Wer zu den Akteuren mit besonders hohen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.6.2025 – Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? (Bild: IVFP) mehr ...
 
10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP) mehr ...
 
4.6.2025 – Der Versicherer vermeldet ein Rekordergebnis bei den Neuabschlüssen. Dies schlug sich jedoch nicht im Gesamtergebnis nieder. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.6.2025 – Laut einer Prognose des GDV bleibt der Preisdruck in der Kfz-Versicherung auch im laufenden Jahr hoch. Die Schuld liegt laut dem Verband vor allem bei der Autoindustrie. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen spricht von einer Kostenfalle für die Autofahrer und einem Preisdiktat der Hersteller. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG