Krankenversicherer knapst bei moderner Behandlungsmethode

15.4.2019 (€) – Geht es um die Segnungen neuerer Medizintechnik, erweisen sich manche private Krankenversicherer als besonders sparsam. So auch in einem Fall, über den das Dortmunder Amtsgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Versicherungen & Finanzen
25.4.2025 – Das urteilende Landessozialgericht kam bereits aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen zu einem deutlichen Urteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25.4.2025 – Ein Fall für die Versicherungsombudsfrau: Der Koffer eines Zugreisenden war verwechselt worden. Dessen Versicherer meinte, nicht leistungspflichtig zu sein. Wie die Schlichterin dafür sorgte, dass die Assekuranz schließlich doch regulierte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.4.2025 – Annähernd jede fünfte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.4.2025 – Langfinger erbeuteten im vergangenen Jahr zwar weniger versicherte Drahtesel als 2023. Dennoch wurde es für die Assekuranz erheblich teurer, wie die aktuelle Statistik des GDV offenbart. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.4.2025 – Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. Wie die Schlichterin zwei Pedelec-Fahrern dabei half, dass der Versicherer schließlich doch regulierte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.4.2025 – Wer in einen Sparplan einzahlt, kommt spätestens im höheren Alter nicht an einer Rentenversicherung vorbei. Stiftung Warentest hat drei Anbieter getestet. Deren Auszahlpläne werfen derzeit mehr ab als vor einem halben Jahr – aber weniger als noch vor fünf Jahren. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
22.4.2025 – Ein Mann war nachts mit dem Auto seiner Gattin verunfallt. Den Unfallgegner entschädigte er direkt mit 1.500 Euro in bar. Anschließend forderte die Kfz-Halterin von ihrem Versicherer Reparaturkosten. Der jedoch vermutete eine Unfallmanipulation – und wurde daraufhin verklagt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...