Krankenkassen mit dreistelligem Millionendefizit

3.9.2014 (€) – Im ersten Halbjahr haben die Krankenkassen nach aktuelle Zahlen aus dem Gesundheitsministerium deutlich mehr ausgegeben als eingenommen. In welchen Bereichen die Ausgaben am stärksten angestiegen sind. (Bild: Bundesministerium für Gesundheit)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Gesundheitsreform · Senioren
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.1.2025 – Seit Jahresanfang verlangt die Mehrheit der Krankenkassen zum Teil deutlich höhere Zusatzbeiträge. Teilweise haben sie sich verdoppelt. Nur noch vier liegen unter zwei Prozent – darunter ist nur eine bundesweit geöffnete. Hier ist die komplette Übersicht. (Bild: Zwick) mehr ...
 
20.12.2024 – Ein Institut des PKV-Verbandes hat sich die Belastungen für die Versicherten in beiden Zweigen des Gesundheitssystems über einen mittel- sowie einen längerfristigen Zeitraum angesehen. Die Schere geht teils deutlich auseinander. (Bild: WIP) mehr ...
 
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0) mehr ...
 
18.12.2024 – Bei etwa jeder dritten Körperschaft schrumpfte der Bestand – um bis zu annähernd 100.000 Personen. Interessante Erkenntnisse liefert ein Vergleich der Aufstellung der „Verlierer“ mit der Liste derjenigen, die unterjährig den Zusatzbeitrag erhöht haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.12.2024 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Körperschaften ermittelt, bei denen Verbraucher mit dem Vertragsschluss via Internet am zufriedensten sind. Hinter dem Spitzenreiter trugen sich etwa zwei Dutzend weitere Anbieter in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.12.2024 – Etwa zwei Drittel der Kassen konnten zwischen Anfang Januar und Anfang Oktober ihren Bestand ausbauen – um bis zu weit über 300.000 Personen. Der Wachstumssieger legte sogar um fast die Hälfte zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.11.2024 – Neben der Zahl der Pflegebedürftigen steigen auch die Pflegedauer und die Personalkosten sprunghaft. Die Ursachen und die Auswirkungen zeigt der aktuelle Pflegereport der Krankenkasse. Die Bundesregierung ist mit einer Reform gescheitert, aber eine Maßnahme hat sie noch auf den Weg gebracht. (Bild: Barmer) mehr ...