Krankenkasse knausert bei Rauchern

31.5.2019 (€) – Können erkrankte Raucher von ihrem gesetzlichen Krankenversicherer verlangen, die Kosten für eine Behandlung zur Raucherentwöhnung zu übernehmen? Darüber hat aktuell das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundessozialgericht · Gesetzliche Krankenversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.10.2023 – Haben Frauen, die sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugehörig fühlen, einen Anspruch darauf, sich auf Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung die Brüste entfernen zu lassen? Eine Antwort darauf lieferte nun das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.10.2023 – Eine Frau war am letzten Tag ihrer Krankschreibung ohne Termin bei ihrem Hausarzt erschienen, um sich weiterhin krankschreiben zu lassen. Sie wurde auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet. Das nahm ihre Krankenkasse zum Anlass, ihr kein Krankengeld mehr zu zahlen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.10.2023 – Ein GKV-versicherter Mann litt unter der Vergrößerung seiner Brustdrüsen. Von seiner Krankenkasse forderte er, die Kosten einer operativen Brustverkleinerung zu übernehmen. Die weigerte sich jedoch, sodass der Fall vor dem Sozialgericht Darmstadt landete. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.9.2023 – Wenn einer der Eheleute privat krankenversichert und der andere gesetzlich versichert ist, ist das unter Umständen von Vorteil bei der Kostenerstattung durch die Krankenkasse. Das belegt eine aktuelle Entscheidung des Bundessozialgerichts. (Bild: Pixaby CC0) mehr ...
 
1.9.2023 – Eine Frau hatte bei ihrer Krankenkasse die Kostenübernahme für eine Schmerztherapie mit medizinischem Hanf beantragt. Doch sie hatte sich einen Arzt ausgesucht, der sich mit der aktuellen Rechtslage nicht auskannte. Der Fall landete vor dem Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.8.2023 – Ein als Frau geborener Versicherter hatte sein Geschlecht umwandeln lassen. Unter welchen Voraussetzungen sein gesetzlicher Krankenversicherer auch eine Geschlechtsteil-Prothese übernehmen muss, hat das Marburger Sozialgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG