Kosten für Hilfsmittel werden deutlich steigen

17.9.2014 (€) – Die Barmer GEK hat ihren aktuellen Heilmittelreport vorgelegt. Er zeigt auf, wie sich die Ausgaben der Krankenkassen in den vergangenen Jahren entwickelt haben und auf welche Bereiche sie sich verteilen. (Bild: Barmer GEK)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Krankenversicherung · Senioren · Technik
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.8.2020 – Zum 1. Januar trat die Erleichterung bei der Doppelverbeitragung in Kraft. Die Umsetzung klappt noch nicht, Ruheständler warten auf ihre Rückzahlungen. Der GKV-Spitzenverband nennt dafür Gründe und verspricht Besserung in den nächsten Monaten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.3.2025 – Etwa jede zweite Körperschaft konnte im vergangenen Jahr ihren Bestand ausbauen – in der Spitze um fast eine halbe Million Personen. Der Wachstumssieger legte sogar um annähernd 60 Prozent zu. Was das mit der Höhe der Beitragssätze zu tun hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.3.2025 – Für welche Akteure sich Verbraucher in verschiedenen Kategorien beim Kauf erneut entscheiden würden, hat Servicevalue kürzlich ermittelt. Für Assekuranz und Finanzvertriebe sind die Ergebnisse im Vergleich der fast 100 aufgelisteten Branchen alles andere als ein Ruhmesblatt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.2.2025 – Rund jede zweite Körperschaft hatte 2024 teils empfindliche Einbußen beim Versichertenbestand hinzunehmen – in der Spitze von fast 200.000 Personen beziehungsweise über einem Achtel. Viele der „Verlierer“ haben seit Anfang 2024 den Zusatzbeitrag gleich mehrfach erhöht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.2.2025 – Welche Marktakteure die Erwartungen der Verbraucher am besten erfüllen oder sogar übererfüllen, hat Servicevalue ermittelt. Wer sich in die Bestenlisten eintragen konnte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.2.2025 – Nicht einmal die Hälfte der Körperschaften mit mehr als einer Million Versicherten konnte im vergangenen Jahr den Bestand ausbauen. Ein Platzhirsch gewann fast eine halbe Million Personen hinzu, ein anderer verlor fast 200.000. Wer zu den Gewinnern und den Verlierern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.2.2025 – Wann haftet der Unternehmer für ein Verschulden seines Lieferanten? Mit dieser Frage hat sich im Streit mit einem Gewerbeversicherer das OLG Brandenburg beschäftigt. Dem Betreiber einer Biogasanlage war ein sechsstelliger Eurobetrag als Schaden entstanden. (Bild: Pixabay CC0/ADMC) mehr ...