Knochenbrüche nach Einladung vom Chef

14.8.2019 (€) – Im Anschluss an eine Fortbildungsmaßnahme hatte ein Beschäftigter an einer von seinem Arbeitgeber organisierten Segway-Tour teilgenommen. Dabei kam es zu einem Unfall – und später zum Streit mit der Berufsgenossenschaft. (Bild: Weidegrün CC by 20)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Fortbildung · Gesetzliche Unfallversicherung · Gesundheitsreform · Mitarbeiter · Personal
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.4.2020 – Die Pandemie nimmt immer mehr Einfluss auf die Versicherungsbranche: Produktgeber bringen weitere Mehrwerte auf den Markt, Weiterbildungsinstitute bauen ihre Online-Kurse aus. (Bild: Statista) mehr ...
 
15.2.2022 – Ein Azubi war während einer Bildungsmaßnahme am Veranstaltungsort aus Leichtsinn auf ein Dach geklettert und dann hinabgestürzt. Ein Arbeitsunfall? Die gesetzliche Unfallversicherung wollte zunächst nicht zahlen, musste sich dann aber einem Richterspruch fügen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.10.2021 – Letztes Jahr wurden fast 760.500 Arbeitsunfälle gemeldet. Allerdings besteht in manchen Branchen und Bereichen ein bis zu siebenfach höheres Arbeitsunfallrisiko als in anderen. (Bild: Gino Santa Maria) mehr ...
 
8.7.2021 – Das modulare Produktkonzept der Zurich für KMU hat auch „grüne“ Aspekte. Abgesichert werden nicht nur klimafreundliche Energien, sondern auch Mehrkosten für nachhaltige Lösungen. Gothaer, HDI und Helvetia berichten ebenfalls über Neuerungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.5.2021 – Ein Beschäftigter war bei einer sportlichen Veranstaltung seines Arbeitgebers verunglückt. Als er deswegen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.2.2021 – Die Pandemie verlangt Durchhaltevermögen, auch in der Versicherungswirtschaft. Während zwei Gewerkschaften nach Entlastungs-Möglichkeiten für die Beschäftigten der Branche suchen, schnürt ein Versicherer ein Unterstützungspaket für seine Belegschaft. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.3.2020 – Die Generali hat zum neunten Mal die Vorlieben, Wünsche und Einstellungen von kleinen und mittleren Unternehmen bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) erfragt. Die Marktdurchdringung hat im Vergleich zum Vorjahr auf allen Hierarchieebenen zugenommen. (Bild: Generali) mehr ...
 
24.3.2020 – Deutschland zieht um ins Homeoffice, um die gebotene soziale Distanz einzuhalten. Wie die Maßnahme wahrgenommen wird, welche Regeln zu Hause gelten und warum zu Hause arbeiten derzeit sinnvoll ist. Eine Kurzumfrage klärt die Situation der VersicherungsJournal-Leser. (Bild: Statista) mehr ...
WERBUNG