Keine Standardtherapie: Gesetzlicher Krankenversicherer muss dennoch zahlen

23.11.2022 (€) – Für Personen, die unter chronischer Müdigkeit leiden, gibt es bislang keine zugelassenen Medikamente zur gezielten Behandlung. Ob Krankenkassen daher zu Leistungen außerhalb der Norm verpflichtet sind, hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen geklärt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Apotheker · Beitragsrückerstattung · Gesetzliche Krankenversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.4.2021 – Welche Anbieter ihre Leistungsversprechen aus Sicht ihrer Mitglieder am besten einhalten, haben die Marktforscher von Servicevalue ausgewertet. Zwölf Körperschaften erhielten die Bestnote. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
29.4.2020 – Welche gesetzlichen Anbieter ihre Leistungsversprechen aus Sicht ihrer Mitglieder am besten einhalten, haben die Marktforscher von Servicevalue ausgewertet. Drei Kassen stiegen in die Spitzengruppe auf. (Bild: Servicevalue) mehr ...
 
30.11.2018 – Von neuen Medikamenten profitieren PKV-Versicherte als erste. Wie viel deren Arzneimittelversorgung pro Kopf mehr kostet als in der gesetzlichen Krankenversicherung, zeigt eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV. (Bild: Brüss) mehr ...
 
8.1.2015 – Fast alle Krankenkassen erheben für 2015 einen Zusatzbeitrag – bei acht Kassen wird es für die Mitglieder sogar teurer als im Vorjahr. Nach Meinung zahlreicher Fachleute droht schon 2016 ein kräftiger Anstieg des Beitragsniveaus. mehr ...
 
21.8.2014 – Die Ausgaben für Arzneimittel steigen wieder rasant an. Mögliche Einsparpotenziale werden aber vergeben, wie die Techniker Krankenkasse aus einer aktuellen Untersuchung ableitet. (Bild: GKV-Spitzenverband) mehr ...
 
27.6.2012 – Große Geschlechtsunterschiede bei der Arzneimittelversorgung hat die Barmer GEK in einem aktuellen Report festgestellt. Für die Bundesregierung gab es am Rande der Präsentation der Untersuchung Lob gleichwie eine dringliche Handlungsaufforderung. mehr ...
 
26.11.2010 – Eigentlich sind die Deutschen mit dem Gesundheitssystem sehr zufrieden. Aber sowohl Patienten als auch Ärzte befürchten Verschlechterungen, so eine aktuelle Studie. mehr ...
 
9.9.2010 – Wie soll das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen? Den großen Wurf wird es laut Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) nicht geben, der auf eine Politik der kleinen Schritte setzt. mehr ...
 
14.7.2010 – Die Süddeutsche Krankenversicherung und die Signal Iduna Kranken bieten mit neuen Zusatztarifen ergänzenden Versicherungsschutz für gesetzlich Krankenversicherte. mehr ...
 
10.6.2010 – Die Ausgaben für Medikamente sind im vergangenen Jahr kräftig angestiegen. Wo die Kostentreiber liegen und wie die Ausgaben erheblich reduziert werden können, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Barmer GEK. mehr ...