24.1.2025 – Aus welchen Quellen das Gesamteinkommen der ab 65-Jährigen stammt, verändert sich deutlich. Das zeigt der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Zudem zeigt der Bericht, wie sich die Einkünfte dieser Altersgruppe erhöht haben und wie es sich auf Frauen, Männer und Paare verteilt. (Bild: Zwick)
mehr ...
23.1.2025 – Ein gelegentliches Engagement auf Basis eines freiberuflichen Dienstvertrags ließ die Rentenversicherung nicht durchgehen. Warum sie sich mit ihrer Einschätzung vor dem Bundessozialgericht durchsetzte. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0)
mehr ...
23.1.2025 – Sind Entwicklungen in der Rechtsprechung, die nach „Bewilligungsreife“ eingetreten sind, bei der Beurteilung der Erfolgsaussichten eines angestrebten Verfahrens zu berücksichtigen? Diese Frage beschäftigte den BGH anlässlich einer Deckungsklage gegen einen Versicherer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
23.1.2025 – Servicevalue hat untersucht, wie Kunden die Schadenabwicklung in den Segmenten Berufs-, Privat-, Verkehrs- sowie Wohnungsrechtsschutz bewerten. 15 Akteure schafften es mindestens einmal unter die Topregulierer. Jedoch sind nur fünf von ihnen in allen Bereichen „sehr gut“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
22.1.2025 – Die Krankenkasse warnt vor einem Rekordanstieg bei den Sozialausgaben in den kommenden Jahren. Kurzfristig steht besonders die Kranken- und Pflegeversicherung unter erheblichem Ausgabendruck. (Bild: Iges)
mehr ...
21.1.2025 – In welchen Bereichen Verbraucher besonders oft mit Versicherungsunternehmen streiten, zeigt der Tätigkeitsbericht 2024 der Schlichtungsstelle. Bis auf wenige Ausnahmen waren in allen Segmenten deutliche Zunahmen zu beobachten. (Bild: Wichert)
mehr ...
21.1.2025 – Ein negativer Schufa-Eintrag ist nicht der Hauptgrund, wenn die Bank einen Anschlusskredit verwehrt. Eine Umfrage der Bafin zeigt, wie entscheidend unter anderem Eigenkapital, Einkommen und Alter sind.Immobiliendarlehen: Die häufigsten Ablehnungsgründe für Anschlussfinanzierungen (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...
20.1.2025 – Nach dem Pistenvergnügen folgt bei vielen Wintersportlern kein feucht-fröhliches Après-Ski, sondern ein unfreiwilliger Stopp in der sterilen Notaufnahme eines Krankenhauses. Welche Kosten im Schnitt ein Missgeschick im Schnee mittlerweile verursacht.
mehr ...
20.1.2025 – Ein Versicherer lehnte die Regulierung eines Schadens von über 800.000 Euro ab, weil die Police laut den Versicherungsbedingungen bereits beendet war. Doch diese Klausel verstößt gegen das Gesetz, entschied der Bundesgerichtshof. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...