Jeder dritte Rechtsschutz-Anbieter wird vom Markt verschwinden

19.5.2017 (€) – Die aktuelle Situation in der Rechtsschutz-Versicherung ist alles andere als rosig, so Örag-Vorstand Andreas Heinsen auf einer Fachkonferenz. Wo die Probleme für die zum Teil horrend hohen Schadenquoten liegen. (Bild: Schmidt-Kasparek)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bausparen · Digitalisierung · Rechtsschutz · Social Media
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.9.2022 – In einer Umfrage unter Endverbrauchern wurden die Anbieter ermittelt, die bei Innovationen als Ideengeber, Produktentwickler oder Service-Erfinder die Nase vorn haben. Sechs Branchenvertreter erhielten dabei eine Spitzenwertung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.7.2022 – Nicht jeder aus der Assekuranz kann digital – das zeigt mal wieder eine Befragung von Konsumenten. Allerdings gibt es Anbieter (darunter einen „Abräumer“), die sogar in diversen Sparten beste Bewertungen holen. Andere wiederum können nicht mal in ihren Kernbereichen punkten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.11.2021 – Unter dem Eindruck der Coronapandemie spielte auf der Messe Innovario vor allem die Digitalisierung die dominante Rolle. Wie Vermittler sich die neue Technik zunutze machen. (Bild: Christian Gohdes) mehr ...
 
27.10.2021 – Der Neukunde bleibt König, dennoch will die Assekuranz zunehmend auch mit ihren Stammkunden wachsen. Das zeigt eine Studie. Die Autoren machen zudem Vorschläge, wie Vertriebspotenziale besser genutzt werden. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
 
31.3.2021 – Der Finanzvertrieb aus Frankfurt meldet für 2020 zum sechsten Mal in Folge ein Rekordergebnis. Mit Ausnahme des Bauspargeschäfts sind die Aktivitäten gewachsen. Im Riester-Neugeschäft beträgt der Marktanteil des Konzerns fast ein Drittel. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.3.2021 – Die in 15 europäischen Ländern aktive Holding verzeichnete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzrekord. Deutschland trägt dazu – auch was Vermittler- und Kundenzahlen angeht – immer weniger bei. (Bild: OVB) mehr ...
 
14.8.2020 – Der Lockdown hat den Großvertrieben das Geschäft nicht verdorben. MLP, OVB und die deutschen Swiss-Life-Gesellschaften sind trotz Corona im ersten Halbjahr 2020 bei besserem Ergebnis gewachsen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.3.2018 – Der in 14 europäischen Ländern aktive Konzern verzeichnete 2017 eine relativ stabile Entwicklung. Das Konzernergebnis ist allerdings ebenso wie die Gesamt-Vertriebsprovisionen zurückgegangen. Gegenteiliges wurde zur Kundenzahl berichtet. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
28.9.2017 – Die Generali Deutschland hat am Mittwochmorgen ihre Pläne für einen radikalen Komplettumbau präsentiert. Der Konzern vollzieht unter anderem einen rigorosen Wechsel der Markenstrategie und schickt die Generali Leben in den Run-off. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...