Wer in puncto Vertragsbestand und Prämien die größte Bedeutung auf dem Markt hat, belegt eine aktuelle Untersuchung. Hinsichtlich der Entwicklung der Beiträge und Policenzahl zeigen sich riesige Unterschiede zwischen den Branchenriesen. Bei fünf von ihnen schrumpften die Bestände. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ein Leitungswasserschaden mitten im Winter hat die Frage aufgeworfen, wer für welche Sicherheitsmaßnahmen zuständig war. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat in dem Fall entschieden – und das Urteil des Landgerichts „umgedreht“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
Nach SV und Nürnberger hat auch die Nummer elf im Markt ihre Überschussdeklaration für 2025 veröffentlicht. Die Kölner stellen ihre Kunden deutlich besser. (Bild: Wichert)
mehr ...
Nur wenige Marktteilnehmer kamen im vergangenen Jahr zumindest in die Nähe der Gewinnzone. Die Branchenschwergewichte schrieben bis zu fast 17 Cent Verlust pro Beitragseuro. Keiner von ihnen konnte seine kombinierte Schaden-Kosten-Quote senken. (Bild: Wichert)
mehr ...
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 33 Anbieter aus Verbrauchersicht durchleuchtet und bewertet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „exzellent“ vergrößerte sich um einen auf sechs Akteure. Die meisten Marktgrößen sucht man auf den vordersten Plätzen vergeblich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Der frühere Allianz-Topmanager investiert zusammen mit einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft in den Assekuradeur und wird dort eine besondere Aufgabe übernehmen. (Bild: Allianz)
mehr ...
Zwei konkurrierende Firmen gerieten wegen einer wechselseitigen Abwerbung von Arbeitnehmern in Streit. Wie weit ein Unternehmen gehen darf, um Beschäftigte eines Konkurrenten für sich zu gewinnen, entschied sich vor dem Landgericht Koblenz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Erneut widmet sich eine Studie der Frage, welchen Anspruch die Angestellten verschiedener Branchen haben. Für diese Untersuchung wurden Beschäftigte des Versicherungsgewerbes direkt befragt. Große Unterschiede zeigen sich bei den angestellten Versicherungskaufleuten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Warum sorgen Verbraucher nicht ausreichend für ihr Alter vor? Versicherungsmakler wurden gebeten, einzuschätzen, was häufige Gründe für den Verzicht auf Altersvorsorge sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
16.1.2025 – Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...
13.1.2025 – Eine Auszubildende machte sich auf den Weg zur Arbeit, stellte jedoch beim Anlassen ihres Motorrads einen geringeren Kraftstoffvorrat fest als angenommen. Sie fuhr deshalb zunächst zur nahegelegenen Tankstelle – und verunglückte. Das machte sie als Wegeunfall geltend. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
9.1.2025 – Wer nur wenige Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklegt, zahlt meist eine niedrigere Prämie als ein Fahrer mit vielen Kilometern. Welchen Einfluss das Merkmal „jährliche Fahrleistung“ in der Praxis auf das Schadengeschehen hat, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...
13.12.2024 – Für unabhängige Vermittler besitzt das Kfz-Flottengeschäft einen vergleichsweise hohen Stellenwert. Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. (Bild: Wichert)
mehr ...
27.11.2024 – Eine Autofahrerin kollidierte bei der Ausfahrt aus ihrem Grundstück mit einer Radfahrerin, die auf der Straße fuhr, statt wie vorgeschrieben auf dem Radweg. Vor Gericht stellte sich die Frage, ob die Radlerin für den Schaden am Pkw haftet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
26.11.2024 – Personen mit selbstgenutztem Wohneigentum bekommen von vielen Autoversicherern einen Beitragsrabatt eingeräumt. Inwieweit dieses Kriterium Einfluss auf das Schadengeschehen hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert)
mehr ...
22.11.2024 – Beim Waschen wurde der Heckspoiler eines Pkw abgerissen. Laut einem Hinweiszettel war die Haftung für Heckspoiler ausgeschlossen. Ob der Betreiber der Anlage trotzdem haftet, klärte der BGH. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...
18.11.2024 – Ein älterer Fahrgast stürzte, weil der Busfahrer eine Vollbremsung durchführen musste, um nicht auf einen unvermittelt einscherenden Pkw aufzufahren. Der Senior trug einige Blessuren davon und zog schließlich vor Gericht, um eine Entschädigung für die erlittenen Schmerzen zu erstreiten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
14.11.2024 – Viele Versicherungsnehmer haben laut einer Erhebung bei der Kfz-Police noch lohnende Möglichkeiten, die Beiträge zu senken, auch ohne Versichererwechsel. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...