![Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/2025_pixabay_deeznutz1.jpg)
20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_altersvorsorge_cc0.jpg)
26.11.2024 – Selbst bei den Rentenbeziehern, die mindestens 35 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert waren, gibt es deutliche regionale Unterschiede bei der Höhe der gesetzlichen Altersrente. Dies belegen neuste Daten des Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/frau_stra%C3%9Fe_pixabay_cc0.jpg)
19.8.2024 – Die neuste Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht nicht nur, wie niedrig die gesetzliche Leistung ist. Belegt wird auch, wie jung die Erwerbsgeminderten bei Renteneintritt sind. Welche Voraussetzungen je nach Eintrittsalter gelten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Damir, Stock.Adobe.com](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/Kurz_erklaert_Damir_Stock_adobe_com.jpg)
12.8.2024 – Rentner müssen grundsätzlich Einkommensteuer zahlen. Doch für manche typischen Einkünfte von Senioren gelten Erleichterungen. Ob überhaupt eine Einkommensteuererklärung abgeben werden muss, dazu hat das Bundesfinanzministerium eine Orientierung herausgegeben. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/rollstuhl_pixabay_cc0.jpg)
18.6.2024 – Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht, wie niedrig die Leistung für die Neurentner war, die 2023 eine solche Leistung beanspruchen konnten. Wer betroffen war und welche Arten der Erwerminderungsrente es gibt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay, CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/rentner_zwei_pixabay_cc0.jpg)
7.9.2023 – Der Geschlechterunterschied beträgt je nach Rentenart zwischen unter einem Achtel und über einem Drittel. Sehr stark weichen auch die durchschnittlichen Zahlbeträge je nach Rentenart voneinander ab. Das belegen aktuelle Statistiken der Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/senioren_pixabay_cco.jpg)
30.8.2023 – In manchen Bundesländern sind die gesetzlichen Altersrenten deutlich höher als in anderen. Dies belegt eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings fällt das Ranking, je nach betrachteter Rentner-Gruppe, höchst unterschiedlich aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_altersvorsorge_cc0.jpg)
28.8.2023 – Aktuelle Statistikdaten der Deutschen Rentenversicherung belegen, das Frauen im Schnitt immer noch eine weitaus niedrigere gesetzliche Altersrente als Männer erhalten. Das gilt für alle langjährigen Rentenbezieher wie auch für Personen mit Renteneintritt im letzten Jahr. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...