.jpg)
15.11.2018 – BDVM-Vorstand Oliver Fellmann sieht die Sparte Leben am Scheideweg. Wo die Gesellschaften ihre Strategie korrigieren müssen und welche Faktoren ein gutes Kundengespräch heute ausmachen, erklärt der Makler im Interview des VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.6.2016 – Die niedrigen Zinsen stellen nicht nur die Produktentwickler vor große Herausforderungen. Auch der Vertrieb ist massiv betroffen, wie auf einer Fachveranstaltung in Nürnberg thematisiert wurde. (Bild: Burghardt)
mehr ...

29.6.2022 – Die lang ersehnte Zinswende kommt schneller als erwartet. Sie ist jedoch nicht unproblematisch, denn sie trifft den Kapitalbestand der Lebensversicherer ungünstig. Assekurata zeigte sich daher bei der Vorstellung eines Branchenausblicks durchaus skeptisch. (Bild: Assekurata)
mehr ...

9.6.2022 – Warum die Versicherungsgruppe im vergangenen Jahr doppelt so schnell wie der Markt gewachsen ist und trotzdem weniger verdienen konnte, hat der Vorstand am Mittwoch gegenüber der Presse erläutert. Zudem wurden Zukunftspläne vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.6.2023 – Die Konjunktur belastet das Geschäft der deutschen Anbieter. Assekurata schätzt die Einbußen für 2023 jedoch geringer ein als der GDV. Die Zinswende sei langfristig von Vorteil, hieß es gestern bei der Vorstellung des neuen Marktausblicks der Analysten. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...

6.12.2021 – Der Marktführer hat am Montagmorgen bekannt gegeben, wie die Kunden im kommenden Jahr an den Überschüssen partizipieren. Dabei werden „Perspektive“-Versicherte weiterhin besser bedient als „Klassik“-Kunden. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.11.2021 – Welche Gesellschaften auch Risiko- und Kostengewinne anzapfen müssen, um ihre Verpflichtungen zu erfüllen, hat Policen Direkt analysiert. Dabei zeigen sich massive Unterschiede zwischen den Marktteilnehmern. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.6.2021 – Wie gut die Anbieter bisher durch die Coronakrise gekommen sind, zeigt der Marktausblick 2021/2022 der Ratingagentur. Darin schätzt sie auch die Überlebensfähigkeit der Gesellschaften und einen möglichen Schlussverkauf ein. (Bild: Assekurata)
mehr ...