GKV-/PKV-Koalition beim Nein zu Bürgerversicherung & Co.

17.9.2013 (€) – Die Ablehnung der Reformpläne zur Krankenversicherung und ähnlicher Vorhaben schweißt selbst GKV und PKV zusammen. Beim 10. MCC-Kongress „Insurance Today and Tomorrow“ wurde auch über Kooperations-Möglichkeiten nachgedacht.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.11.2014 – Die Barmer GEK prognostiziert in ihrem aktuellen Pflegereport eine regional deutlich unterschiedliche Entwicklung der Pflegefallzahlen. Zudem wurde ermittelt, wie hoch der Anteil der privat zu tragenden Kosten im Pflegefall ist. (Bild: Barmer GEK) mehr ...
 
23.6.2017 – Die Linksfraktion hat gestern mit Unterstützung eines wissenschaftlichen Gutachtens Details zu ihrem Konzept zur Bürgerversicherung vorgestellt – allerdings in der visionären Fassung. mehr ...
 
6.4.2017 – Die FDP hat ihren Entwurf für das Programm zur Bundestagswahl vorgelegt. Der Idee einer Bürgerversicherung erteilt die Partei eine klare Absage. Stattdessen plädieren die Liberalen für diverse Veränderungen, die auch für die PKV von großer Bedeutung sind. mehr ...
 
11.1.2017 – Eine GKV-Pflicht für Beamte würde laut einer Studie von Bertelsmann Stiftung und Iges Institut zu niedrigeren GKV-Beiträgen und zu Milliardenentlastungen für Bund und Länder führen. Der PKV-Verband kritisiert die „absurde Methodik“, Beifall für den Vorschlag kommt von SPD, Grünen und Linken. (Bild: Bertelsmann Stiftung, Iges Institut) mehr ...
 
1.10.2015 – Bei der Anhörung des zweiten Pflegereformgesetzes gab es viel Zustimmung von der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung. Die Kosten je Pflegefall in der privaten Pflegepflicht-Versicherung sind allerdings deutlich höher als in der sozialen Pflegeversicherung. (Bild: Brüss) mehr ...
 
5.6.2014 – So wenig im politischen Schussfeld wie heute stand die private Krankenversicherung schon lange nicht mehr. Auf der Jahrestagung konnte der PKV-Verband die Erfolge in der Pflege feiern. Anlass zur Sorge bereitet jedoch die Vollversicherung. (Bild: Brüss) mehr ...
WERBUNG