
Zwischen 2015 und 2020 hat die Branche die Einnahmen um acht Prozent ausgebaut. Jeder sechste der 50 größten Anbieter wuchs mindestens dreimal so stark wie der Markt. Ein Akteur schaffte sogar eine Umsatzverdopplung. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein geschädigter Autobesitzer hatte nach einem Unfall einen Sachverständigen beauftragt. Wie sich später herausstellte, war dessen Expertise fehlerhaft. Der Versicherer des Schädigers wollte daraufhin nicht die Kosten übernehmen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In ihrer „Jugendstudie 2022“ legt die Metallrente den Fokus auf die private und betriebliche Altersvorsorge. Sie zeigt, was jungen Menschen bei Finanzen wichtig ist und welche Kriterien bei der Geldanlage gelten. Dabei zeichnet sich eine deutliche Spaltung innerhalb der Generation als auch bezüglich der Vorsorge ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Für neun der elf umsatzstärksten Akteure lief es zwischen 2015 und 2020 besser als am Markt. Der wiederum legte um fast ein Zwölftel zu. Die zwei verbleibenden Platzhirsche jedoch wuchsen nicht einmal halb so stark wie die Branche. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Reiseveranstalter hatte eine Entschädigung gefordert, nachdem ein Kunde wegen Ungewissheiten bezüglich Corona von seinem Reisevertrag zurückgetreten war. Der Streit landete vor dem Frankfurter Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Verbund hat gefragt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Qualitätssieger distanzierte die Wettbewerber deutlich – das Neugeschäfts-Schwergewicht sogar um Längen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie die betroffenen Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen der privaten Krankenversicherer bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Sechs Gesellschaften können mit „sehr gut“ punkten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Unternehmen will „regionale Champions“ schaffen und hat dazu zwei weitere Versicherungsmakler gekauft. Die neuen Standorte wurden am Freitag bekanntgegeben. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

Die Baloise verkauft ein in Abwicklung befindliches Portfolio ihrer Tochter. Wer der Käufer ist und welche Policen betroffen sind. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

28.1.2021 – Die VPV startet mit Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen. Die Barmenia legt eine OP-Kostenversicherung für Pferde auf. Neues melden auch HDI und Rhion in Hausrat sowie die VHV in Unfall. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.4.2020 – Fahrradversicherungen leisten längst mehr als Diebstahlschutz. Die Württembergische hat ein Komfortpaket geschnürt. Neuigkeiten aus dem Bereich Kraftfahrt melden Debeka, Provinzial Nordwest und Universa. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.3.2020 – Das Angebot an Versicherungen für Fahrräder und weitere Gefährte wächst. Dabei werden nicht nur Diebstahl versichert. Neuigkeiten gibt es auch bei Hausrat, Haftpflicht und in der Unfallversicherung, berichten Neodigital, Asspario, HDI, Interrisk, Ammerländer und Verti. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

12.9.2019 – Für ihre Cyberpolice hat sich die Hanse-Merkur-Gruppe eine auflagenstarke Medienmarke gesucht. Über Neuerungen unter anderem für E-Bikes, Haftpflicht und Reisende berichten Coya, HDI, die Helden und LTA. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.8.2019 – Degenia, Amexpool und K&M haben ihre Deckungskonzepte überarbeitet und um Einiges erweitert. Selbst an Einbruch durch Katzenklappen wurde gedacht. Teilweise wird der Schutz auch günstiger. Domcura hat ein komplettes Sachkonzept für junge Leute entwickelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.4.2019 – Die Bayerische startet die Versicherung von elektrischen Tretrollern. Weitere Neuerungen zur Absicherung von diversen Arten der Fortbewegung melden die Ammerländer, die Huk-Coburg, die Universa und die Württembergische. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.8.2017 – Der Trend geht weg von einzelnen Policen hin zu einer vollständigen, spartenübergreifenden Absicherung – zumindest für eher kleinere Firmen. Zudem werden die Prozesse immer digitaler, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über neue Angebote in der Gewerbeversicherung zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.2.2016 – Für motorisierte Krankenfahrstühle mit Versicherungs-Kennzeichen gibt es von der Krankenkasse allenfalls eine Zuzahlung. Wie es bei den Versicherungsbeiträgen aussieht, zeigt eine Marktübersicht des VersicherungsJournals. (Bild: Beademung, CC BY-SA 3.0 de)
mehr ...
20.4.2015 – Die Goldene Regel und der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit werden immer mehr zum Standard. Auch die Innovationsklausel findet sich zunehmend öfter in den zuletzt auf den Markt gekommenen neuen oder auch überarbeiteten Tarifen.
mehr ...