
Welche Anbieter ihre Kunden mit der Produktqualität oder -gestaltung am meisten begeistern, hat Servicevalue in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Für die Assekuranz und die Finanzvertriebe sind die Ergebnisse im Vergleich der über 200 aufgelisteten Branchen kein Ruhmesblatt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Frau litt unter Flecken und Knötchen im Bereich ihrer beiden Augenlider. Als sie diese von einem Arzt entfernen lassen wollte, verweigerte ihr ihr gesetzlicher Krankenversicherer die Gefolgschaft. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Stimmung in der Versicherungsbranche ist geprägt von Unsicherheiten. Als Hoffnungsträger dient die Digitalisierung. Was das für die Vermittler bedeutet und warum sie davon sogar profitieren. (Bild: Sopra Steria)
mehr ...

Im vergangenen Jahr hatten Erwerbspersonen pro Kopf so viele Fehltage wie noch niemals zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse, der auch die stark betroffenen Tätigkeitsbereiche identifiziert. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Kind war am ersten Urlaubstag gegen eine Balkontürscheibe gelaufen und hatte sich dabei verletzt. Unter welchen Voraussetzungen der Reiseveranstalter Schadenersatz und ein Schmerzensgeld zahlen muss, hat der Bundesgerichtshof entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auch die Versicherungsbranche ist vom Demografieproblem betroffen, und zwar in Form einer immer älter werdenden Vermittlerschaft. Die Nachfolgeregelung ist deswegen für die Mehrheit von großer Bedeutung – ohne dabei an das Naheliegende zu denken. (Bild: Winkel)
mehr ...

Das Ausfallrisiko bei Lieferanten aus der Bundesrepublik steigt laut Marktbeobachtern zum Teil erheblich an. Ob sich dies auch in der Vermittlerschaft bemerkbar macht, möchte die VersicherungsJournal-Redaktion im Rahmen einer Kurzumfrage herausfinden. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Der Luftfahrtversicherer regelt die Nachfolge von Frank Hülsmann, der aus dem Führungsgremium ausscheidet. Der neue Manager kommt aus der eigenen Unternehmensgruppe. (Bild: Delvag)
mehr ...

Der öffentliche Versicherer hat jetzt den Nachfolger für den zur Sparkassenversicherung abgewanderten Markus Reinhard benannt. Der neue Manager kann auf jahrelange Vorstandserfahrung bei Axa, Allianz und Ergo zurückgreifen. (Bild: Ergo/Quirin Leppert)
mehr ...

5.7.2019 – Immobilienbesitzer kennen zwar die Risiken durch Naturgefahren. Über den Zusatzbaustein Elementarschutz sind sie aber nur schlecht informiert. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Nürnberger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
21.1.2011 – Nur ein geringer Teil der Bevölkerung hat Haus, Wohnung oder Hausrat gegen Naturgewalten abgesichert. Ein Tarifvergleich von Check24 zeigt neben besonders günstigen Anbietern auch große Preisunterschiede beim Elementarschadenschutz.
mehr ...

9.7.2010 – Die Munich Re berichtet über ein außergewöhnlich schadenträchtiges erstes Halbjahr durch Naturkatastrophen und signalisiert höhere Prämien. Die Allianz reagiert ebenfalls.
mehr ...

24.6.2022 – Nach der Flut, ist vor der Flut. Die Versicherungsgruppe analysiert den Starkregen im vergangenen Jahr im Ahrtal und legt dar, wie sich solchen Katastrophen vergleichsweise billig vorbeugen lässt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.6.2022 – Im Keller eines Einfamilienhauses war ein Wasserschaden von 23.000 Euro entstanden. Davon wollte der Versicherer nur die Hälfte übernehmen, weil der Versicherungsnehmer seine Wartungs-Obliegenheiten verletzt habe. Doch damit kam er vor Gericht nicht durch. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.6.2022 – In dem Marktausblick zur Schaden- und Unfallversicherung finden die Analysten neben wenigen Lichtblicken insbesondere bedrohliche Szenarien. (Bild: Assekurata)
mehr ...

25.2.2022 – Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen hat die Akzeptanz und Verfassungskonformität einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden untersucht. Der GDV kontert und fordert eine Umstellung aller bestehenden Verträge. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.1.2022 – Ab August müssen Vermittler „grüne“ Präferenzen ihrer Kundschaft in der Beratung berücksichtigen. Das Beratungsunternehmen MSK hat den aktuellen Markt für nachhaltige Produkte und Leistungen untersucht und bewertet. Dabei zeigt sich neben der Kalkulation ein weiteres Problem. (Bild: MSK)
mehr ...