Doppelt kassiert mit BU-Rente und Krankentagegeld

27.2.2020 (€) – Ein arbeitsunfähig erkrankter Mann hatte parallel Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeits-Versicherung und von seinem privaten Krankenversicherer bezogen. Als dieser davon erfuhr, verklagte er den Versicherten auf Rückzahlung. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · AVB · Berufsunfähigkeit · Gewerbeordnung · Krankentagegeld-Versicherung · Rente
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.10.2019 – Das überarbeitete Produkt der Dialog und sein Bedingungswerk lassen diverse Fragen offen. Die neuen Optionen und Klauseln führen aber dazu, dass der Tarif auf den Schirm des Maklers geraten sollte, schreibt der Biompetrieexperte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
20.7.2017 – Was tun mit Geld in der Niedrigzinsphase? Für ältere Kunden haben Ergo und Versicherungskammer Bayern gerade zwei neue Lösungen auf den Markt gebracht. Neue Tarife oder Updates gibt es ferner von Interrisk, Universa und WWK. mehr ...
 
27.7.2022 – Bislang bot der Berufsunfähigkeits-Tarif so ziemlich alles auf, was der Kunde mal brauchen könnte. Dadurch war er allerdings auch teurer als Vergleichsangebote. Nun gibt es drei neue Varianten, die für mehr Passgenauigkeit sorgen sollen. Ein Gastbeitrag des Biometrie-Experten Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
13.7.2021 – Oft sind es nicht große Innovationen, sondern kleinere Bausteine, die ein Produkt interessant machen und den Markt umkrempeln können. Der neue Berufsunfähigkeitstarif bietet mit verschiedenen Optionen nützliche Lösungen nach Vertragsschluss, meint der Biometrie-Experte Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
14.2.2020 – Die Rechtsanwälte Jöhnke und Reichow beleuchteten auf ihrem Vermittlerkongress typische Konfliktfelder im Versicherungsrecht. Darunter waren Verletzungen der vorvertraglichen Anzeigepflicht und Rückforderungen von Krankentagegeld-Versicherern. (Bild: Meyer) mehr ...
 
22.2.2019 – Wer die Zielgruppe der Selbstständigen ins Auge nimmt, sollte die Neuauflage der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung der Canada Life auf dem Schirm haben, schreibt Makler Philip Wenzel. Das liegt zum Beispiel am Umgang mit der konkreten Verweisung. (Bild: privat) mehr ...
 
2.7.2018 – Das neue Angebot des Münchener Vereins konzentriert sich auf eine besondere Zielgruppe. Für diese gibt es eine vereinfachte Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung, aber auch eine interessante Überbrückungsleistung, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: privat) mehr ...
WERBUNG