Diese Kfz-Tarife sind laut Finanztest „weit besser als der Durchschnitt“

19.10.2023 (€) – Die Stiftung Warentest hat 158 Angebote für Haftpflicht- und Kaskopolicen unter die Lupe genommen. Einem Produkt wurde durchgängig ein überdurchschnittliches Beitragsniveau attestiert. (Bild: Stiftung Warentest)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.10.2022 – Die Verbraucherschützer haben Haftpflichtpolicen mit Teilkasko und solche mit Vollkasko unter die Lupe genommen. Die 170 Testkandidaten mussten Mindestanforderungen erfüllen und durften zugleich das Portemonnaie nicht zu sehr belasten. Zwei Anbieter ragen heraus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.10.2024 – Die Stiftung Warentest hat 164 Angebote für Haftpflicht- und Kaskopolicen unter die Lupe genommen. Welche Anbieter aus dem Teilnehmerfeld herausstechen und mehrfach mit Produkten glänzen, die „weit besser als der Durchschnitt“ sind. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
14.4.2023 – Drei unterschiedliche Versicherer schnitten im Ranking von Focus Money in den Kategorien Haftpflicht, Teil- und Vollkasko als Spitzenreiter ab. Einer davon sicherte sich im Gesamtranking auch den ersten Platz. Derweil stellt der BdV klar: Vollkasko lohnt sich nicht immer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.11.2021 – In der heißen Phase des Wechselgeschäfts legen die Tester ihre Untersuchung aus dem Oktober neu auf. Die Schar der Versicherer mit Angeboten, die für alle Modellkunden „weit besser als der Durchschnitt“ sind, ist größer geworden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.10.2021 – Im Vergleich der Stiftung Warentest mussten die Testkandidaten in Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko Mindestanforderungen erfüllen und zugleich den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Dabei stechen zwei Anbieter besonders hervor. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...