WERBUNG

Dies sind die günstigsten Top-Pflegetagegeldversicherungen

8.4.2025 (€) – Morgen & Morgen hat für einen Wirtschafts-Infodienst die empfehlenswertesten Angebote für zwei Beispielkunden ermittelt. In die Auswertung kamen nur hochdekorierte Tarife. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Berufsunfähigkeit · Ranking · Rating
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.10.2024 – Transparent-beraten.de hat die Anbieter anhand mehrerer Studien einem Qualitätsranking unterzogen. Nur ein Autoversicherer erhielt in der Untersuchung des Maklerhauses die Höchstnote von 100 Punkten, weitere scheiterten daran nur knapp. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.4.2024 – Im Rating von Exulting kamen 71 Tarifvarianten von 71 Anbietern auf den Prüfstand. Wer es in die Top Ten schaffte und was die Rater grundsätzlich zu den Bedingungswerken sagen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
3.8.2023 – Das Analysehaus bewertete mit über 60 Leistungsfragen die Tarife der privaten Krankenversicherer. Vier von ihnen schafften es, in allen drei untersuchten Berufsgruppen zu den Top-Platzierten zu gehören. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
30.6.2022 – Das Angebot ist kräftig gewachsen. Diesmal hat das Analysehaus 224 ergänzende Dental-Tarife geprüft. Ob sich auch das Niveau erhöht hat und welche Anbieter in diesem Jahr die Bestbewertung erzielten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.10.2021 – Das Analysehaus hat am Montag die Ergebnisse des überarbeiteten Produktratings in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung vorgestellt. Verhältnismäßig viele Testkandidaten erhielten die Höchstnote. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.8.2019 – Welche Gesellschaften in der Gunst der Verbraucher vorne liegen und was sie an den Anbietern kritisieren, veröffentlichte Servicevalue in einer aktuellen Studie. Dabei schneiden mit „sehr gut“ sieben Lebensversicherer ab, darunter zwei Neulinge mit dieser Höchstnote. (Bild: Tumisu, Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.6.2017 – Die letzten beiden Tests von Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen wurden in der Fachöffentlichkeit regelrecht zerrissen. Jetzt hat Finanztest sich an eine Neuauflage gewagt. Der Versicherungsmakler Matthias Helberg hat den Test auch in diesem Jahr analysiert – wie sein Fazit ausfällt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.6.2025 – Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nur 24 Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG