Die Unfallversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

6.6.2016 (€) – Über welche Anbieter sich die Kunden der privaten Unfallversicherer im Jahr 2015 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.12.2023 – Die Anbieter erzielten 2022 im Schnitt versicherungstechnische Gewinne von fast 16 Cent pro Beitragseuro. In der Spitze waren es sogar beinahe über 50 Cent. Mehreren Akteuren gelangen dabei sprunghafte Verbesserungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.12.2015 – Auch 2014 erzielten die Anbieter in der privaten Unfallversicherung satte Gewinne. Allerdings waren zehn der 63 größten Gesellschaften versicherungstechnisch im Minus. Welche Versicherer sich besonders gut beziehungsweise schlecht geschlagen haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.12.2015 – 2014 hat sich die Lage in der Verbundenen Wohngebäudeversicherung ertragsseitig deutlich entspannt. Dennoch blieb nach aktuellen Bafin-Zahlen über die Hälfte der Anbieter zum Teil deutlich in der Verlustzone. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.4.2012 – Die VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung hat 2011 nicht nur ein „sehr gutes“ Ergebnis erreicht, sondern auch ihr Ziel, die ertragreicheren Kompositsparten zu stärken. mehr ...
 
3.4.2025 – Die Hälfte der 50 umsatzstärksten Marktteilnehmer konnte die Vertragszahl zwischen 2018 und 2023 gegen den Markttrend steigern. In der Spitze ging es um fast 600.000 Kontrakte bergauf. Und ein Akteur konnte seinen Bestand sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.2.2025 – Die Branche blieb versicherungstechnisch so gerade eben noch in der Gewinnzone. Allerdings gaben 25 der 50 größten Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Acht von ihnen schrieben sogar mindestens acht Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.2.2025 – Die Platzhirsche haben im vergangenen Jahr versicherungstechnisch zwischen über acht Cent Verlust und fast zwölf Cent Gewinn pro Beitragseuro erzielt. Deutlich verbessern oder verschlechtern konnten sich Ergo, Provinzial und Württembergische. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG