Die gefragtesten Fondsgruppen

10.8.2017 (€) – Trotz Niedrigzinsphase hat der Absatz von Investmentfonds-Anteilen im Privatkundengeschäft im ersten Halbjahr 2017 kräftig zugenommen. In welchen Fondsgruppen es die höchsten Nettomittelzuflüsse gab, hat jetzt der BVI bekannt gegeben. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Immobilie · Investmentfonds · Rente · Versorgungswerk
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.8.2021 – Niedrigzinsen und DAX-Rekorde lassen viele Anleger umdenken: Sie werden risikofreudiger. So stehen Aktienfonds im ersten Halbjahr 2021 auf der BVI-Absatzliste ganz oben. Kostenbewusste Privatanleger nutzen dabei ETFs. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.8.2020 – In welche Anlageklassen Privatanleger investieren und aus welchen sie Geld abziehen, zeigen die aktuellen Halbjahreszahlen der Investmentbranche. Diese geben auch Aufschluss über den Stellenwert die Versicherer als institutionelle Anleger. (Bild: BVI) mehr ...
 
14.2.2019 – Das schwache Börsenjahr 2018 hat Spuren in der BVI-Investmentstatistik hinterlassen. Privatanleger investierten 20 Milliarden Euro zusätzlich. In seiner Jahresbilanz kam der Verband auch auf die Themen Riester und Regulierung zu sprechen. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
10.8.2018 – Die Halbjahresbilanz der deutschen Investmentbranche fällt 2018 nicht so positiv wie in den Vorjahren aus. Insbesondere bei einer wichtigen Zielgruppe ging die Nachfrage stark zurück. (Bild: BVI) mehr ...
 
28.4.2017 – Welche Anlageformen Bundesbürger am häufigsten nutzen, wovor sie Angst haben und was sie im anhaltenden Zinstief tun wollen, zeigt der aktuelle Axa-Deutschland-Report. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
18.2.2016 – 50 Millionen Deutsche sparen mit Investmentfonds direkt oder indirekt fürs Alter. Versicherung-Gesellschaften, deren Investmenttöchter und Altersvorsorge-Einrichtungen spielen dabei eine immer gewichtigere Rolle. (Bild: Ullrich) mehr ...
WERBUNG