
Jeder sechste der 50 größten Marktteilnehmer hat seinen Umsatz zwischen 2018 und 2023 um mindestens ein Drittel und damit mehr als viermal so stark wie die Branche ausgebaut. Zwei Akteure konnten die Einnahmen sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Rallyefahrer und sein Co-Pilot können sozialversicherungspflichtige Beschäftigte ihres Rennstalls sein. Das hat ein Gericht jetzt in einem Urteil bestätigt, mit dem ein anderslautender Beschluss der ersten Instanz aufgehoben wurde. Worauf es bei der Einschätzung ankommt. (Bild: Cavaleiro, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

Jedes Jahr erreichen die Versicherungsombudsfrau tausende von Beschwerden über (un)berechtigt nicht zahlungswillige Versicherer. In einem Fall verhalf die Schlichterin einem Mann zur zuvor versagten Regulierung. (Bild: Christian Lietzmann)
mehr ...

Warum die strengen Beratungspflichten bei AfW und Votum als gescheitert gelten. Rückenwind gibt ihnen eine Vermittlerumfrage mit ernüchterndem Ergebnis. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

Während der Vertreter gegenüber dem Unfallgeschädigten kommunizierte, dass Versicherungsschutz besteht, verweigerte der Versicherer die Regulierung des Schadens. Ob zu Recht, entschied das OLG Saarbrücken. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Viele Menschen nehmen ihren Job gedanklich mit nach Hause. Dort geht es dann „im Hinterstübchen“ weiter. Doch der „Dienstschluss“ ist wichtig, um zu regenerieren. Hierzu ein paar einfache Tipps. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Hinter dem neuen Branchensieger trugen sich vier weitere Marktteilnehmer in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.8.2024 – Das Analysehaus hat sein Bedingungsrating in dieser Sparte aktualisiert. Ergebnis: Der Markt ist genauso überschaubar wie die Produktqualität. Die beiden höchsten Notenstufen wurden gar nicht vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.4.2024 – Die Verbraucherschützer haben Tarife zur finanziellen Absicherung gegen Betrug oder Mobbing im Internet unter die Lupe genommen, darunter fünf Angebote mit Schwerpunkt Rechtsschutz. Wer die Favoriten der Tester sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

12.2.2024 – Welche Anbieter bei Vertragszahl und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, deckt eine aktuelle Untersuchung auf. Die Platzhirsche konnten um bis zu zehn Prozent mehr Umsatz erzielen. Drei von ihnen hatten aber schrumpfende Bestände hinzunehmen. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.9.2023 – In elf Sparten haben Marktforscher die Anbieter und Produkte der Assekuranz untersucht. Insgesamt 159 Unternehmen stellten sich den Urteilen der Nutzer. Besonders ein Unternehmen sticht gleich mehrfach heraus.
mehr ...

17.7.2023 – Das Analysehaus hat sein Bedingungsrating in dieser Sparte aktualisiert vorgelegt. Ergebnis: Nicht nur der Markt, sondern insbesondere auch die Produktqualität sind insgesamt sehr überschaubar. So wurden die beiden höchsten Notenstufen gar nicht vergeben. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.3.2023 – In einer Untersuchung der Wirtschaftswoche überzeugten zehn Anbieter mit ihrem Familien-Angebot. Fünf schafften ein „sehr gut“ bei Alleinlebenden und Vielreisenden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.8.2019 – Für das Scoring wurden von dem Analysehaus 121 Tarife von 46 Anbietern nach 45 Kriterien untersucht. 19 Testteilnehmer können sich über die Höchstnote freuen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...