17.6.2022 – Im aktuellen Rating von Morgen & Morgen haben 67 Tarife von acht Anbietern die Höchstnote von „fünf Sternen“ erreicht. Untersucht wurden insgesamt 107 Angebote von Pflegerenten.
Neben dem aktualisierten „M&M Rating Pflegetagegeld“ (VersicherungsJournal 16.6.2022) hat die Morgen & Morgen GmbH (M&M) Mitte der Woche auch ein Update ihres „M&M Rating Pflegerente“ vorgelegt. Berücksichtigt wurden darin 107 Tarife von zehn Anbietern. Bei der vorigen Auflage waren es zwei Testkandidaten weniger (VersicherungsJournal 8.10.2021)
Grundlage der Bewertung sind allein die Versicherungs-Bedingungen. Die Analysten sehen 32 Produkteigenschaften als ratingrelevant an. Diese werden mit Multiplikatoren zwischen eins und fünf unterschiedlich gewichtet.
Die dazugehörigen 37 Leistungsfragen können entweder „voll erfüllt“ (entspricht 100 Prozent der Punkte), „eingeschränkt erfüllt“ (50 Prozent der Punkte) oder „nicht erfüllt“ (entspricht null Punkten) sein. Grundsätzlich gilt eine Antwort als „eingeschränkt erfüllt“, wenn weder „voll erfüllt“ noch „nicht erfüllt“ erreicht ist.
Zu den am stärksten bewerteten Kriterien gehört unter anderem, ob bei einem verspätet gemeldeten Versicherungsfall rückwirkend geleistet wird und ob der Versicherungsschutz weiterbesteht, wenn die versicherte Person während der Versicherungsdauer ins Ausland verzieht. Zu den Fünf-Punkte-Fragen zählt ferner, ob die Versicherung bei Eintritt eines Pflegegrades beitragsfrei gestellt wird.
Die verschiedenen Merkmale und deren Gewichtung sind in der Ratingdokumentation aufgeführt. Dort werden auch eventuelle Mindestanforderungen für bestimmte Ratingstufen genannt. Das Dokument steht auf dieser Internetseite zum Download bereit. Dort ist auch die vollständige Ergebnisliste zu finden.
Die untersuchten Tarife können nach dem Berechnungsschema bis zu 84 Punkte erhalten. Ab 67 wird die Ratingnote „fünf Sterne“ vergeben. Diese Höchstbewertung haben 67 der unter die Lupe genommenen Angebote erreicht.
60 Punkte reichten für „vier Sterne“ (24 Offerten) und 53 Zähler für „drei Sterne“ (16 Testkandidaten). Schlechtere Noten wurden nicht vergeben.
Der Anteil der „ausgezeichneten“ Produkte hat sich auf Dreijahressicht betrachtet von 60 auf 63 Prozent erhöht. Im Gegenzug ist der Anteil der „durchschnittlichen“ Offerten von einem Siebtel auf ein Sechstel zurückgegangen. Nach wie ist gut jedes fünfte Angebot „sehr gut“.
Die Spitzengruppe des Ratings haben acht Anbieter erreicht. Hierzu gehören neben zwei Angeboten der Generali Deutschland Lebensversicherung AG auch fünf Produkte der Allianz Lebensversicherungs-AG.
Auf neun „ausgezeichnete“ Offerten kommt die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG. Für jeweils zehn Angebote die Höchstnote bekamen die Klinikrente Versorgungswerk GmbH, die Metallrente GmbH, die Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG und die Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland. Elfmal war dies bei der Ideal Lebensversicherung a.G. der Fall.
Die Analysten ziehen als Fazit der Untersuchung, dass sich die Pflegerententarife „besonders leistungsstark“ zeigten.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 13.000 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Praktische Tipps und Hinweise zur Beratung und Platzierung von Fondsanlagen liefert das Buch eines ausgewiesenen Fondsexperten.
Interessiert?
Dann klicken Sie hier!