WERBUNG

Die besten Pflegerenten

21.6.2012 (€) – Im aktuellen Pflegerenten-Rating hat Morgen & Morgen über 50 Tarife untersucht. Neben vielen „ausgezeichneten“ und „sehr guten“ gab es aber auch einige „schwache“ und „sehr schwache“ Produkte.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensversicherung · Rating · Senioren · Strategie
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.11.2021 – Das Rating des Wirtschaftsmagazins basiert auf den Daten der Analysten von Morgen & Morgen. Die Experten errechneten für zwei Musterkunden klassische und fondsbasierte Rürup-Angebote. Drei Lebensversicherer gehen als Testsieger vom Platz. Auch Finanztest hat Noten verteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.12.2020 – Morgen & Morgen (M&M) hat 105 Tarife unter die Lupe genommen. Fast jedes dritte Angebot erhielt die Bestnote „ausgezeichnet“, nur eine Offerte ist „schwach“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.2.2020 – Die Produkte jüngerer Generation bleiben für Vermittler und Kunden eine Herausforderung, so die aktuelle Marktstudie der Assekurata. Dabei wird die alte Klassik immer weiter abnehmen. Die Untersuchung zeigt, wie rentierlich die seit 2013 angebotenen Tarife sind. (Bild: Lier) mehr ...
 
10.12.2019 – Verschiedene Ratinghäuser haben die Entwicklung der Branche und einzelner Versicherungsgruppen unter die Lupe genommen. Die Bewertungen für Alte Oldenburger, R+V, Rheinland, Süddeutsche und anderen fielen teilweise besser aus als zuvor. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25.4.2019 – Im aktuellen, grundlegend überarbeiteten „Rating Berufsunfähigkeit“ hat Morgen & Morgen weit über 500 Tarife unter die Lupe genommen. Auch unter der neuen Bewertungssystematik erhielten verhältnismäßige viele Produkte Top-Noten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.12.2018 – Für 2018 hatten die Ratingagenturen nur geringen Anpassungsbedarf prognostiziert. Ob sich diese Erwartung erfüllt hat, zeigen die Ratings aus den letzten Wochen des Jahres. Bemerkenswert ist dabei der veränderte Ausblick bei der Rheinland Versicherungsgruppe. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG