Wie erfolgreich aus betriebswirtschaftlicher wie auch Verbrauchersicht die beitragsstärksten Akteure im zweiten Corona-Jahr 2021 agiert haben, hat Professor Dr. Hermann Weinmann analysiert. Gegenüber dem Vorjahr haben sich viele Gesellschaften erheblich verbessert oder verschlechtert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ein Mann litt nach einem Malheur an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Deswegen forderte er Leistungen von seinem privaten Unfallversicherer. Da der sich weigerte, zu zahlen, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Zahl der Berufsunfähigkeitsfälle wegen psychischer Erkrankungen nimmt seit Jahren zu. Eine Studie hat jetzt den aktuellen Stand der Dinge erfasst. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit in den verschiedenen Altersgruppen ist, zu erkranken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
In einer Waschstraße wurde ein Fahrzeug beschädigt, weil bei einem davor befindlichen Auto der Heckscheibenwischer abgerissen worden war. Das Landgericht Stendal hatte sich anschließen mit der Frage der Haftung zu befassen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Dürfen Ärzte, die in einer Klinik nur eine Teilzeitstelle haben, bei einer mit einem Patienten geschlossenen Wahlleistungs-Vereinbarung wie Chefärzte abrechnen? Mit dieser Frage hat sich das Amtsgericht Bielefeld befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Ob Trojaner, Hackerangriffe oder Datendiebstahl: Die Zahl digitaler Angriffe auf Unternehmen steigt. Cybersicherheit wird in der Beratung zunehmend zum Standard. Der Vertrieb kann hier viel tun, um durch Prävention und passenden Schutz die Sicherheit zu erhöhen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
PRAXISWISSEN: Manchmal ist ein Kunde verärgert – zum Beispiel über die Regulierung durch seinen Versicherer – und muss einfach mal Dampf ablassen. Wie man ihn emotional auffangen und zur Problemlösung beitragen kann. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Der Erstversicherungsmakler startet mit einem Partner aus den Niederlanden in einem neuen Geschäftsbereich. Hierbei wird Hochschülern im Ausland ein spezielles Sicherheitsnetz zur Verfügung gestellt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Obwohl sich die Pensionskasse im Run-off befindet, besetzt sie ein Schlüsselressort mit einem externen Neuzugang. Dafür nennt sie Gründe. (Bild: Kapeschmidt)
mehr ...
Das Unternehmen kündigt die Nachfolgerin von Karl-Josef Bierth an, der ausscheidet. Die Managerin wurde aufgrund ihrer spezifischen Expertise verpflichtet. (Bild: Signal Iduna)
mehr ...
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
16.1.2025 – Die Stiftung Warentest hat 67 Rechtsschutzpakete für die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr durchleuchtet. Insgesamt 30 Versicherungsunternehmen gingen ins Rennen. Nur ein Angebot erhielt die Höchstnote. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
10.1.2025 – Der Spitzenreiter in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält seinen ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Sehr viel enger ist das Duell um den Bronzerang, das sich gleich mehrere Wettbewerber liefern. (Bild: Wichert)
mehr ...
7.1.2025 – Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...
6.1.2025 – Nach dem Anschlag in Magdeburg mit fünf Toten und über 200 Verletzten haben die Betroffenen nur unzureichende Ansprüche auf Schadenersatz. Die Ursachen analysiert der Versicherungsrechtler Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski im Interview des VersicherungsJournals. (Bild: privat)
mehr ...
12.12.2024 – Die Stiftung Warentest hat erneut den Schutz für verhinderte und abgebrochene Reisen verglichen und dabei auch einige „sehr gute“ Tarife gefunden. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
15.11.2024 – Stiftung Warentest hat Absicherungsmöglichkeiten für Kraftwärmemaschinen für den Außenbereich unter die Lupe genommen. Befürwortet werden 31 Tarife, darunter in die Wohngebäudeversicherung integrierte Angebote, Zusatzbausteine sowie eine separate Police. (Bild: Pixabay CC0/HarmvdB)
mehr ...
29.10.2024 – Das Disq hat zusammen mit den Branchenexperten Professor Dr. Matthias Beenken und BdV-Chefökonom Constantin Papaspyratos die besten in diesem Jahr auf den Markt gekommenen oder optimierten Offerten ausgezeichnet. In die Bewertung flossen Innovationswert und Nutzen ein. (Bild: Trainjason Picsome CC by 20)
mehr ...
18.10.2024 – Die Stiftung Warentest hat 164 Angebote für Haftpflicht- und Kaskopolicen unter die Lupe genommen. Welche Anbieter aus dem Teilnehmerfeld herausstechen und mehrfach mit Produkten glänzen, die „weit besser als der Durchschnitt“ sind. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
19.9.2024 – Das Hochwasser an Elbe und Oder zeigt erneut, wie bedeutend eine Absicherung gegen weitere Naturgefahren ist. Welche Aufschläge dafür zu zahlen sind, hat Finanztest erstmals in einer Untersuchung zu den Top-Angeboten der Gebäudeversicherer offengelegt. Drei Testsieger sind besonders günstig. (Bild: Finanztest)
mehr ...