Der „heiße Herbst“ naht: Kfz-Versicherer rüsten auf

27.9.2017 (€) – Die Wechselsaison in der Autoversicherung beginnt vorsichtig: Statt Rabattschlachten kommen die Produktentwickler mit kleinen Leistungserweiterungen – und dies teils auch nur in Randbereichen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.8.2022 – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, worüber sich Klienten von Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz am häufigsten empören. Ein Ergebnis: Die eine Gruppe beklagt sich deutlich seltener. An der Schadenregulierung scheiden sich jedoch die Geister. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.10.2021 – Im Vergleich der Stiftung Warentest mussten die Testkandidaten in Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko Mindestanforderungen erfüllen und zugleich den Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Dabei stechen zwei Anbieter besonders hervor. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
12.10.2021 – Mit Blick auf hohe Kaufpreise für Elektro- und Hybridfahrzeuge setzen einige Anbieter die Dauer für die Entschädigung bei Totalschaden oder Diebstahl hoch. Neues in der Sparte Kraftfahrt melden Admiraldirekt, Basler, Helvetia und VHV. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.10.2020 – Einige Anbieter haben den Schutz für ihre Versicherten ausgebaut. Im Fokus stehen vor allem Sach- und Kfz-Tarife. Neues melden die Admiraldirekt, die AIG, die Continentale und die DKB mit Produkten der Rheinland sowie Axa. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.10.2020 – Servicevalue hat die Service- und Kundendienstqualität von über 40 Gesellschaften untersucht. Bei den 30 Serviceversicherern fielen aus der nun achtköpfigen Spitzengruppe zwei Anbieter heraus und einer stieg auf. Von den elf Direktversicherern schnitten erneut drei „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.10.2020 – Die Gesellschaft für Verbraucherinformationen hat wieder Spartipps zur Wechselsaison in der Kfz-Versicherung veröffentlicht. Die Anbieter wurden ermahnt, sich nicht an der Coronakrise zu bereichern. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
23.9.2019 – Welche Anbieter mit klassischen und direkten Vertrieb Verbraucher am besten finden und wer insgesamt zu den Gesellschaften mit der größten Verbraucherorientierung gehört, hat Servicevalue in einer aktuellen Studie ermittelt. (Bild: Tumisu, Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.10.2018 – Auch die Nürnberger hat ihren Kraftfahrtschutz nun um die Besonderheiten von Elektrofahrzeugen erweitert – und dies zum Null-Tarif. Die Bayerische, Deutsche Familienversicherung und Targo haben ihr Angebot erweitert beziehungsweise überarbeitet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...