
Ascore hat 72 Anbieter von Schaden-/ Unfallversicherungen in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe ist um drei Akteure angewachsen. Zwei davon schafften den direkten Wiederaufstieg. (Bild: Wichert)
mehr ...

Verbraucher überprüfen zum Ende des Jahres gerne ihre privaten Finanzen. Das Vergleichsportal will dabei helfen, Einsparmöglichkeiten zu finden. Welche Versicherungs-Unternehmen vergleichsweise günstige Tarife in den wichtigsten Sparten bieten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Fahrrad eines Versicherten, das sich überwiegend in seiner Zweitwohnung befand, wurde gestohlen. Dafür wollte er seinen Versicherer in Anspruch nehmen. Doch war das Rad im Rahmen seines für den Erstwohnsitz abgeschlossenen Hausratschutzes mitversichert? (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der Luxusklasse geht es wirklich um Betongold. Die kostspieligste Villa gab es für knapp 30 Millionen Euro, dafür bietet sie 26 Zimmer und zehn Hektar Grund. Besonders hochpreisig war auch ein saniertes Loft für rund 16 Millionen Euro. Wo die teuersten Objekte der Republik zu finden sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Im Nachtragshaushalt 2023 war kein Platz für das Vorhaben von Bundesfinanzminister Christian Lindner, für das jährlich zehn Milliarden Euro aufzubringen sind. Nun liegt die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 vor – und das Projekt ist zurück auf der Agenda. (Bild: Brüss)
mehr ...

In der aktuellen Bewertung der Schaden-/ Unfallversicherer von Ascore hat sich jeder vierte Testkandidat verbessert oder verschlechtert. Auffällig ist, dass man unter den Topanbietern fast alle Branchenschwergewichte vergeblich sucht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Mann telefonierte während der Fahrt ohne Freisprechanlage und wurde dabei von der Polizei beobachtet. Als er angehalten wurde, stellten die Beamten fest, dass er alkoholisiert war. Vor Gericht ging es anschließend um die Fahrerlaubnis des Beschuldigten.
mehr ...

Destatis hat den stärksten Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000 ermittelt. Wie massiv die Rückschritte im dritten Quartal 2023 ausgefallen sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Unternehmensnachfolgen im Bereich Finanzdienstleistungen und Weiterbildungsangebote gehören zu den Arbeitsschwerpunkten der Karlsruher. Mit dem Zukauf macht das junge Unternehmen jetzt einen großen Sprung im Bereich Versicherungs-Vermittlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die heißesten Themen eines ereignisreichen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte, und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...