
Auf welchen Produktlinien Makler und Mehrfachvertreter zuletzt sitzenblieben und in welchen das Geschäft regelrecht brummte, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Auffällig sind viele und teils deutliche Rangveränderungen. Es gibt ein neues Schlusslicht. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach einer Reihe von fetten Jahren müssen die Spezialversicherer erstmals wieder deutlich für Schäden zahlen. Für 2020 wird mit mehr Insolvenzen gerechnet – Versicherungsschutz scheint also sinnvoll. Hohe Risiken gingen zuletzt von einer Branche aus. (Bild: GDV)
mehr ...

Eine wesentliche Geschäftsgrundlage beim An- und Verkauf von Lebensversicherungs-Policen ist, keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Mit dem Modell beschäftigt sich eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sieht sich derzeit in einer starken finanziellen Position. Die Rentenversicherung befürchtet allerdings, dass das dicke Finanzpolster die Politik erneut dazu verleiten könnte, in die Rentenkasse zu greifen. (Bild: Brüss)
mehr ...

Glaubt man einer aktuellen Umfrage, sollten die Tarifparteien künftig umdenken. Arbeitnehmer würden durchaus auf Gehalt verzichten, wenn dafür neue Angebote der betrieblichen Vorsorge zur Wahl stünden. (Bild: Michael Gottschalk)
mehr ...

Je nach Arbeitsfeld gibt es himmelweite Unterschiede, was das Risiko betrifft, einen Arbeitsunfall zu erleiden. Die Gefahr ist in der Spitze sechs Mal so hoch wie im Durchschnitt, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Frau hatte wegen eines familiären Pflegefalls ihre Arbeit gekündigt. Die Arbeitsagentur belegte die Arbeitslose deswegen mit einer Sperrzeit. Dagegen wehrte diese sich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Über den aktuellen Stand in der digitalen bAV-Vermittlung im unabhängigen Vertrieb berichtet eine aktuelle Untersuchung. Welche Portale am häufigsten genutzt werden und welche Anforderungen Vermittler an ein solches Angebot stellen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Versicherer startet ein neues Pilotprojekt, das Versicherte und Beschäftigte in den kommenden Monaten ausprobieren können. Wen das Angebot adressiert und warum das Unternehmen damit an jetzt den Markt geht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.2.2021 – Die seit letztem Sommer anhängige gerichtliche Auseinandersetzung um zwei Klauseln einer Berufsunfähigkeits-Versicherung wurde jetzt zugunsten des Verbraucherschutz-Vereins entschieden. Der frohlockt. Und der Maklerversicherer? Die Muttergesellschaft reagiert. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.9.2020 – Eine Veröffentlichung des Bundes der Versicherten ist bei Versicherungslobby und Regierung auf scharfe Kritik gestoßen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

24.7.2020 – Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung und der Bund der Versicherten hatten mehr Rechte für die Lebensversicherten gefordert. Dazu hat das Finanzministerium auf Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Stellung bezogen. (Bild: DBT/Stella von Saldern)
mehr ...

22.1.2020 – Wie gut die Anbieter gegen die Bedrohung durch weiterhin niedrige Zinsen aufgestellt sind, haben die Analysten nach 18 Kriterien untersucht. Eine Gesellschaft schneidet in dem Vergleich „exzellent“ ab und vier weitere „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.1.2020 – Verbraucherschützer haben massive Bedenken wegen des Zustands der Anbieter in Deutschland, sie fürchten das baldige Scheitern einiger Marktteilnehmer. „Das Stehaufmännchen ist am Boden“, hieß es gestern im Rahmen eines Fachseminars. (Bild: Achenbach)
mehr ...

10.1.2020 – Mit 1,25 Prozent laufender Verzinsung unterschreite die Proxalto Lebensversicherung – ehemals Generali – die Inflationsrate, kritisieren die Verbraucherschützer. Das bleibe für die Existenzberechtigung des Produkts und das Vertrauen in die Branche nicht ohne Folgen. (Bild: Achenbach)
mehr ...

11.12.2019 – Der Marktwächter Finanzen wirft dem Versicherer vor, „eindeutig rechtswidrig“ eine Kundenanfrage zurückgewiesen zu haben. Die hätte aber gemäß den seit dem letzten Jahr geltenden erweiterten Auskunftspflichten beantwortet werden müssen. (Bild: Gothaer)
mehr ...

28.8.2019 – Der Bund der Versicherten und der Vermittlerverband AfW verlangen gemeinsam ein Wechselrecht beziehungsweise ein spezielles Kündigungsrecht für Kunden, deren Lebensversicherer an eine Abwicklungsplattform verkauft wird. (Bild: Rieken/Achenbach)
mehr ...

25.4.2019 – In der Marktübersicht von Policen Direkt werden die „Sorgenkinder“ der Branche sichtbar. Etliche Gesellschaften konnten sich deutlich verbessern, aber ein Drittel hat an Solvenz eingebüßt, teilweise sogar drastisch. Das wirkt sich bei manchen auf den Handlungsspielraum aus. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...