Brutto-Netto-Spread bei BU-Tarifen: Je kleiner, umso besser?

31.8.2022 (€) – Die Differenz zwischen den Beiträgen bringt zusätzliche Dynamik in den Preiswettbewerb der selbstständigen Berufsunfähigkeits-Versicherungen. Worauf Vermittler achten sollten, erklärt Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg, in einem Gastbeitrag. (Bild: Marc Theis)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Lebensversicherung · Mapreport · Rechnungszins · Verkauf
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.1.2012 – Eine aktuelle Assekurata-Studie zeigt neben deutlich sinkenden Überschussbeteiligungen diverse weitere Problemfelder in der Lebensversicherung – und vermehrt Zweifel am Geschäftsmodell der konventionellen Policen. mehr ...
 
11.3.2011 – An der derzeitigen Flaute im Vertrieb von Vorsorgeprodukten sind nicht allein die politischen Rahmenbedingungen Schuld, so Manfred Poweleit auf einer Veranstaltung. Auch die Anbieter selbst bekleckerten sich nicht mit Ruhm. mehr ...
 
5.12.2022 – In einem Umfeld, in dem zahlreiche Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der steigenden Zinsen nach langer Zeit wieder erhöhen, haben auch die Versicherungs-Mathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
2.11.2022 – Die Analysten haben den Lebensversicherungs-Markt auf Basis von zwölf Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Die meisten Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Bewerteten gehört. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.4.2022 – Im aktuellen Map-Report wurden vier Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Dabei sehen die Analysten mit Sorge auf die Preisgestaltung der Anbieter. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
20.12.2021 – Bislang sind etwa zwei Dutzend Deklarationen für 2022 von Lebensversicherern mit rund 54 Prozent Marktanteil bekannt. Wer die laufende Verzinsung (am stärksten) reduziert hat und wer am meisten bietet. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.12.2021 – Die klassische, kapitalbildende Lebensversicherung gerät immer stärker unter Druck. Nach einer langen Phase der Null-Zinspolitik wirkt sich jetzt die stetig wachsende Inflationsrate negativ aus. Eine Beispielrechnung zeigt einen Kaufkraftverlust von 30 Prozent. (Bild: Diva) mehr ...
 
29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG