BGH erklärt Riester-Bedingungen der Allianz für unwirksam

14.1.2016 (€) – Der Bund der Versicherten und die Verbraucherzentrale Hamburg konnten sich mit ihrer Forderung nach gleicher Behandlung aller Kunden bei der Überschussbeteiligung und einer transparenten Darstellung der Bestimmungen teilweise durchsetzen. (Bild: ComQuat CC BY-SA 3.0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.1.2014 – Der Marktführer hat vor dem Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart eine Schlappe gegen die Verbraucherschützer einstecken müssen. Bestimmte Klauseln in den Bedingungen für klassischen Riester-Policen sind nach Ansicht des Gerichts intransparent. mehr ...
 
31.1.2025 – Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.6.2024 – Schon seit Jahren ist umstritten, ob die von der Dialog Lebensversicherung verwendeten Klauseln des konzerneigenen Belohnungssystems ausreichend transparent sind. Nun hat in letzter Instanz der Bundesgerichtshof im Sinne von Verbraucherschützern entschieden. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
8.9.2016 – Der Hannoveraner Versicherer hat vor dem Oberlandesgericht Köln eine Niederlage erlitten und darf bei seinen Riester-Rentenversicherungen fünf weitere Abschlusskosten-Klauseln nicht mehr verwenden. mehr ...
 
12.2.2015 – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einer gestern getroffenen Entscheidung zur Beteiligung von Lebensversicherungs-Kunden an den Bewertungsreserven großen Unmut unter den Verbraucherschützern hervorgerufen. mehr ...
 
5.6.2012 – Der Bund der Versicherten und die Verbraucherzentrale Hamburg werfen der Allianz Intransparenz und Benachteiligung von bestimmten Kundengruppen bei der Riester-Rente vor und fordern ein Produktverbot. Der Versicherer reagierte mit Unverständnis auf die Vorwürfe. mehr ...
 
22.1.2025 – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
WERBUNG