
Die Weiterempfehlungs-Bereitschaft unter unabhängigen Vermittlern für die Maklerpools und -dienstleister ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und bei wem die Kritiker zum Teil deutlich überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit neun Fragen erfasst die Basler inzwischen das Cyberrisiko bei kleinen und mittleren Unternehmen. Hiscox hat die Versicherungsleistungen für Dienstleister erweitert. Allcura, die R+V und die SV bieten Neuerungen für spezielle Zielgruppen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Fahrzeughalter, dessen Fahrzeug mit einem Kurzzeitkennzeichen versehen war, hat einen Tag nach Ablauf des Schutzes einen Unfall gebaut. Der Versicherer weigerte sich, den Schaden zu regulieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In ihrem aktuellen Wohnatlas analysierte die Postbank die Entwicklung der Preise für Bestandsimmobilien in Deutschland. In der Stadt und auf dem Land bleibt Betongold bei Anlegern begehrt, aber es gibt Regionen, wo sich Investitionen lohnen. (Bild: Postbank)
mehr ...

Das Sturmtief wütete am Sonntag in weiten Teilen Deutschlands und richtete zum Teil verheerende Schäden an. Erste Schadenschätzungen bewegen sich im hohen dreistelligen Millionenbereich. (Bild: MSK)
mehr ...

Der Vergleich gesetzlicher Krankenkassen klingt nur auf den ersten Blick nicht nach einem Umsatzbringer. Gekonntes Cross-Selling könnte Vermittlern brachliegendes Potenzial beim Kunden erschließen. Wie, das erklärte Experte Thomas Adolph im VersicherungsJournal-Interview. (Bild: Kassensuche)
mehr ...

Ein Verkehrssünder hatte ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen. Vor Gericht brachte er anschließend verschiedene Argumente vor, um sich zur Wehr zu setzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.12.2024 – Die Verbraucherschützer erläutern in einem Heftbeitrag, wie privat Krankenversicherte auf deutliche Prämienanstiege reagieren können. Als Ansprechpartner für die Beratung zu einem Tarifwechsel werden drei Berufsgruppen vorgestellt, darunter auch Versicherungsmakler. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

16.6.2021 – Die niedrigen Zinsen zeigen den privaten Krankenversicherern ihre Schatten- und ihre Sonnenseiten. Das belegt eine Assekurata-Studie. Der Marktausblick zeigt auch, wo zukünftig für den Vertrieb am meisten zu holen ist. (Bild: Assekurata)
mehr ...

11.8.2017 – PRAXISWISSEN: Höhere PKV-Beiträge zahlt kein Kunde gern. Doch für Anpassungen gibt es triftige Gründe. Außerdem hat der Kunde verschiedene Möglichkeiten, darauf zu reagieren, zeigt Folge 98 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...
27.7.2015 – Warum profitieren die Versicherten in Leben und Kranken eigentlich nicht wie in Schaden/Unfall von Innovationsklauseln? Das VersicherungsJournal hat bei Experten und Versicherern nach den Gründen gefragt.
mehr ...

18.6.2015 – Der PKV-Verband hat seinen Rechenschaftsbericht für 2014 mit detailliertem Zahlenmaterial veröffentlicht. Auffällig ist die starke Zunahme von PKV-Versicherten im Basis- und Notlagentarif. (Bild: PKV-Verband, Rechenschaftsbericht 2014)
mehr ...

11.11.2014 – PRAXISWISSEN: Ausschlüsse, Risikozuschläge und selbst „normale“ Beitragserhöhungen in der PKV stoßen meist auf Unverständnis beim Kunden. Der Vermittler wird dann zum echten Aufklärer, der einen kurzen Einblick ins Risikomanagement gibt, wie Folge 11 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ zeigt. (Bild: Fotolia/Nikolae)
mehr ...