
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zehnköpfigen Spitzengruppe gab es einen Auf- und drei Absteiger. Immerhin fünf Akteure konnten sich zum sechsten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Für die rentennahen Jahrgänge hat die Canada Life die garantierte Rente deutlich erhöht. Neues im Bereich private und betriebliche Altersvorsorge melden auch Alte Leipziger, Inter und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Bürger erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Auffällig sind im Vergleich der beiden Lager die Unterschiede bei Kundenzufriedenheit wie auch Kundenbindung. (Bild: M+M)
mehr ...

Franke und Bornberg hat für sein Bedingungsrating mehr als 165 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Etwa ein Sechstel davon erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf zehn Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Insurtech zieht die Notbremse und informiert seine Partner über einen Verkaufsstopp. Der Versicherer verabschiedet sich damit vom Geschäftsmodell, Neukunden billig anzuwerben. Für 2023 kündigt das Unternehmen eine Richtungsänderung an. (Bild: Wefox)
mehr ...

Eine exklusive Klientel und ein besonderer Vertriebskanal sollen das Neugeschäft der Deutschen Familienversicherung ankurbeln. Dabei wird mit 25 Prozent Beitragsrabatt geworben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Es kommt immer wieder vor, dass Vermittler unfreundliche oder gar aggressiv geschriebene Mails erhalten. Die normale Reaktion: Der Puls geht hoch. Aber in gleicher Münze heimzahlen? Wie man konstruktiv mit solchen Sendungen umgeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.3.2025 – Die Abwärtsspirale hat sich im vergangenen Jahr nicht mehr so schnell gedreht wie zuvor. Dies zeigt der Wohnatlas der Postbank. Wie groß die Anpassungen in den Bundesländern und in den Regionen ausfielen und wie sich die überhitzten Immobilienmärkte in den Metropolregionen entwickelten. (Bild: Postbank)
mehr ...

17.1.2025 – Die Wirtschaftswoche hat von Finanzexperten Sparprodukte für den Erwerb oder die Modernisierung einer Immobilie vergleichen lassen. Ins Rennen gingen Versicherungsgesellschaften und Bausparkassen. Wer die niedrigsten Gesamtkosten bietet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.1.2025 – Welche Handlungsoptionen die Aufsichtsbehörde sieht, um bei der Immobilienfinanzierung nach Auslaufen der Zinsbindung Notlagen zu vermeiden. (Bild: Wal_172619, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

4.12.2024 – Der Anteil der Bürger, die zweckgerichtet Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel abstürzte, zeigt die Herbstumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.8.2024 – Die Bausparkasse hat tatsächliche Immobilienvermittlungen ausgewertet und einen aktuellen Preisspiegel erstellt. Demnach lag der Preisrückgang für gebrauchte Einfamilienhäuser zuletzt im zweistelligen Bereich. Was die Fachleute für den weiteren Verlauf dieses Jahres erwarten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.4.2024 – Wer eine Immobilie bauen, kaufen oder modernisieren möchte, hat verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Ob sich hier ein Bausparvertrag rechnet, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Stiftung Warentest hat für sechs Beispielfälle das Angebot am Markt durchleuchtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.4.2024 – Der Europace Hauspreisindex zeigt deutliche Aufwärtstendenzen über alle Segmente hinweg. Die Zunahme signalisiere die mögliche Trendwende nach Monaten der Stagnation, heißt es bei der Transaktionsplattform. Wie stark das Wachstum im Einzelnen ausfiel. (Bild: Europace)
mehr ...