Assistance aus dem Blickwinkel der Vermittler

4.5.2018 – Im VersicherungsJournal Extrablatt 2|2018 geht es dieses Mal um Assistanceleistungen – und dies vor allem aus der Perspektive der Versicherungsvermittler betrachtet. Das neue Heft erscheint am 28. Mai.

Extrablatt Cover (Bild: VersicherungsJournal)

„Assistance ist gesetzlich nicht definiert. Es sind keine originären Versicherungsleistungen, sondern Nebenleistungen mit großem Gestaltungsspielraum – und Haftungsrisiken“, schreibt Eva-Maria Goergen. Um welche Haftungsrisiken es geht, zeigt die Rechtsanwältin und Partnerin des Kölner Büros der Wirtschaftskanzlei Ince & Co. im VersicherungsJournal Extrablatt 2|2018.

Gut für ein paar Punkte

Assistanceleistungen werden inzwischen auch von fast allen Ratingagenturen, die Versicherungstarife bewerten, beobachtet. Das kommende VersicherungsJournal Extrablatt untersucht, in welchen Tarifen diese Serviceleistungen in die Bewertung eingehen und wie stark sie gewichtet werden.

Reinhard Klages, Chefredakteur des Map-Reports, geht im Interview auf die Besonderheiten dieser Services für die private Krankenversicherung ein. Eine seiner Feststellungen: Assistanceleistungen kosten zwar, doch sind Anbieter mit umfangreichen Serviceleistungen nicht signifikant teurer.

Assistanceleistungen können auch Vermittler entwickeln und anbieten. Wie das geht, zeigt Michael Jeinsen. Der Berliner Spezialmakler für Apotheken hält für seine Zielgruppe mit Hilfe eines Netzwerks spezielle Leistungen für den Notfall bereit.

So kommt das Extrablatt zu Ihnen

Dies und einiges mehr findet sich im VersicherungsJournal Extrablatt 2|2018, das am 28. Mai erscheint. Es kann kostenlos als PDF-Datei im Internet heruntergeladen werden. Die Druckausgabe kann bis zum 14. Mai über dieses Formular bestellt werden.

Wer das Extrablatt bereits abonniert hat, bekommt auch diese Ausgabe automatisch zugesandt. Premium-Abonnementen des VersicherungsJournals werden bevorzugt bedient und erhalten den Zugriff auf die neuen Ausgaben im PDF-Format rund eine Woche früher.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Apotheker · Assistance · Mapreport · Private Krankenversicherung · Rating · Versicherungsvermittler · Zielgruppe
 
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Inserieren im Anzeigenmarkt

Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.

So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.

Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!

Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Kunden gewinnen mit Vorträgen

Kunden gewinnen mit Vorträgen

Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.6.2018 – Bei der Tarifwahl spielen Hilfsleistungen noch eine Nebenrolle. Über ihre Bewertung im PKV-Rating spricht Reinhard Klages, Chefredakteur des Map-Reports, im Interview mit dem VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: Pieloth) mehr ...
 
26.8.2020 – Die Absicherung von Staatsdienern hat für Vermittler immer noch großes Geschäftspotenzial. Einen Überblick über Leistungen und Besonderheiten des privaten Krankenversicherungs-Schutzes hat der PKV-Verband zusammengestellt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.7.2020 – PRAXISWISSEN: Neben dem klassischen Verkauf ist es zur zentralen Aufgabe im Vertrieb geworden, Bestände zu binden und zusätzliches Einkommen zu schaffen. Der Versicherungsmakler Michael Jeinsen hat ein Servicekonzept für seine Zielgruppe Apotheker entwickelt. (Bild: VersicherungsJournal Verlag) mehr ...
 
25.5.2020 – Allerlei Wissenswertes rund um die private Krankheitskostenvollversicherung findet sich im neuen VersicherungsJournal Extrablatt 2|2020. Wie und wo man das Heft beziehen kann. mehr ...
 
24.4.2020 – Wissenswertes zur privaten Krankheitskosten-Vollversicherung findet sich im neuen VersicherungsJournal Extrablatt. Informiert wird etwa über Options- und Altersentlastungstarife, Beamte als Zielgruppe und automatische Risikovoranfragen. Wie man das Heft beziehen kann. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.3.2020 – Die Vollversicherung war lange ein Umsatztreiber im Versicherungsvertrieb. Höhere Hürden beim Zugang, steigende Beiträge und Provisionsexzesse haben nicht nur dem Ruf geschadet, sondern auch den Vertrieb massiv erschwert. Gleichzeitig ist die PKV für Vermittler weiterhin relevant. Was diese heute dazu wissen sollten, beleuchtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
WERBUNG