An der Schadenregulierung scheiden sich die Geister

15.4.2019 (€) – Ob die Versicherer generell oder in bestimmten Sparten weniger kulant regulieren als in der Vergangenheit, hat das VersicherungsJournal in einer Kurzumfrage ermittelt. Dabei zeigen sich erhebliche Unterschiede in den verschiedenen Versicherungszweigen. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.3.2025 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Fünf Akteure rückten in die nun zwölfköpfige Spitzengruppe auf, einer musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.3.2025 – Die Marktforscher und das SZ Institut haben ermittelt, welche Anbieter ihrer Kundschaft im Ernstfall besonders verlässlich zur Seite stehen. Dabei konnte sich ein gutes Dutzend der 69 Testkandidaten vom Markt absetzen, darunter auch einige Versicherertöchter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.2.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der sechsköpfigen Spitzengruppe gibt es zwei Aufsteiger. Nur ein einziger Akteur konnte sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. Einem weiteren gelang dies zum siebten Mal. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.2.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich von 13 auf 15 Anbieter – bei drei Auf- und einem Absteiger. Nur vier Akteure zählen seit acht Jahren ununterbrochen zu den Topanbietern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.2.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 15 Unternehmen. Doch nur drei davon sind seit acht Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Ein weiterer Akteur schafften dies siebenmal. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.1.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die Spitzengruppe vergrößerte sich auf 17 Unternehmen. Doch nur eines davon ist seit acht Jahren ununterbrochen „sehr gut“. Fünf weitere Akteure schafften dies siebenmal. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.3.2025 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue untersucht. In der 15-köpfigen Spitzengruppe gibt es neun Auf- und drei Absteiger. Nur drei PKV-Anbieter konnten sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG