Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei zeigt sich ein enges Rennen um die Podiumsplätze. Die Spitzenposition muss sich der Vorjahressieger nun mit einem Wettbewerber teilen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Die Deutsche Rentenversicherung hat kürzlich Daten veröffentlicht, die aufzeigen, wie viele deutsche Staatsangehörige im Ausland eine gesetzliche Rente aus Deutschland beziehen. Drei von zehn der Länder, in denen die meisten dieser Rentner leben, liegen außerhalb Europas. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Unternehmerische Tätigkeit soll einfacher werden, heißt es in den politischen Leitlinien für die neue EU-Kommission. Elf Branchenverbände sind der Meinung, dass die RIS dazu im Widerspruch steht. Sie haben nun drei Mindestforderungen formuliert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Wie viele Erwerbstätige mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen, zeigt eine aktuelle Studie – mit teilweise erschreckenden Ergebnissen. Sie zeugen von Sorglosigkeit, aber auch Misstrauen gegenüber der Versicherungsbranche. (Bild: Wenig)
mehr ...
Die Versicherungsgruppe baut ihre Beteiligung an der Werkstattkette entscheidend aus. Dabei ist noch eine Hürde zu nehmen. Die Hintergründe erläutert der Vorstandschef. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...
Der Manager verlässt den Vorstand des Unternehmens zum Jahresende. Über den Grund für das Ausscheiden und seine Nachfolge informierte der Versicherungskonzern am Donnerstag. (Bild: Allianz)
mehr ...
In einem Umfeld, in dem fast alle Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der steigenden Zinsen weiter erhöhen, haben auch die Versicherungsmathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: Wichert)
mehr ...
16.1.2025 – Die Stiftung Warentest hat 67 Rechtsschutzpakete für die Bereiche Privat, Beruf und Verkehr durchleuchtet. Insgesamt 30 Versicherungsunternehmen gingen ins Rennen. Nur ein Angebot erhielt die Höchstnote. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
15.1.2025 – Die Risikowahrnehmung von Wirtschaftsbetrieben wandelt sich laut einer aktuellen Allianz-Untersuchung rasant. Der frühere „Seriensieger“ muss sich inzwischen mit Platz zwei begnügen. Zwischen der Gefahreneinschätzung in Deutschland und global gibt es zudem einige Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...
14.1.2025 – Die drei Lager haben ihre Parteitage abgehalten. Wie sehen nun ihre Pläne zum Renten- und Gesundheitssystem aus? Und wie soll es nach ihren Vorstellungen mit der privaten und betrieblichen Altersvorsorge weitergehen? Diese Aussagen sind in den derzeit vorliegenden Papieren zu finden. (Bild: Brüss)
mehr ...
14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
14.1.2025 – Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist nach vorläufigen Destatis-Daten zwar zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Dennoch lag der Wert erst zum vierten Mal seit 1946 im siebenstelligen Bereich. Über die Hintergründe informierten die Statistiker am Dienstag. (Bild: Wichert)
mehr ...
13.1.2025 – Nicht zuletzt aufgrund der regionalen Unterschiede beim Lohnniveau, den Immobilienpreisen und bei den Lebenshaltungskosten, variiert der durchschnittliche Selbstbehalt der Versicherten von Bundesland zu Bundesland teils erheblich. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
13.1.2025 – Welche Anbieter bei Vertragszahl und Prämien auf dem deutschen Markt die größte Bedeutung haben, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Die Platzhirsche konnten um bis zu über sieben Prozent mehr Umsatz erzielen. Vier von ihnen wiesen aber schrumpfende Bestände aus. (Bild: Wichert)
mehr ...