Abwicklung von Altbeständen als lukratives Geschäftsfeld

5.11.2010 (€) – Das sogenannte Run-off-Geschäft gilt nicht nur in der Lebensversicherung als wachstumsträchtig, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. Worin die guten Prognosen begründet sind.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensversicherung · Rechnungszins · Rückversicherung · Runoff
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr in dieser Versicherungsform die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der Map-Report 939. Er offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.5.2025 – Welche Lebensversicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Darin wird auch offengelegt, welche Spezialisten fast nur derartige Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.7.2024 – Welche Versicherer im vergangenen Jahr in dieser Versicherungsform die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der Map-Report 934. Er offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.6.2024 – Welche Versicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Lebensversicherungen die höchsten Einnahmen erzielten, zeigt der neueste Map-Report. Dieser offenbart auch, welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.11.2023 – Am Dienstag haben drei weitere Marktteilnehmer ihre Deklarationen für 2024 veröffentlicht. Bei allen steht bei der laufenden Verzinsung eine Drei vor dem Komma. Allerdings bedienen nur zwei Akteure die Kunden besser als in diesem Jahr. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.11.2023 – Die Analysten haben den Markt der Lebensversicherung auf Basis von 13 Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Die meisten Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Akteuren gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.10.2023 – Die Zahl der Akteure, die nach wie vor nicht die notwendigen Kapitalerträge erzielen, um die Garantiezins-Verpflichtungen gegenüber den Kunden vollständig zu decken, ist wieder gestiegen. Bei welchen Gesellschaften sich die Lage verbessert oder verschlechtert hat. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG