
23.10.2024 – Die Analysten haben drei Dutzend marktrelevante Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft erhielt eine „exzellente“ Bewertung, eine weitere schrammte knapp daran vorbei. Zwei Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.10.2023 – Die Analysten haben drei Dutzend „marktrelevante“ Anbieter hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Nur eine Gesellschaft bekam eine „exzellente“ Bewertung, zwei schrammten knapp daran vorbei. Vier Akteure kamen über ein „befriedigend“ nicht hinaus. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.4.2019 – Der Umbau ihres Geschäftsmodells hat die deutsche Gruppe 2018 Wachstum gekostet – vor allem in Leben und Kranken. Das Ergebnis fällt aber deutlich besser aus. (Bild: Axa)
mehr ...

5.12.2018 – Die Schieflagen kommen nicht unerwartet: Die Bafin hatte schon seit langem gewarnt, die Personalmeldung vom Montag hatte bereits auf Probleme hingewiesen. Nun hat die Bafin in einem Fall das Neugeschäft untersagt. (Bild: Kölner Pensionskasse)
mehr ...

4.4.2018 – Die Frankfurter-Leben-Gruppe erwirbt einen weiteren Versicherungsbestand. Bei dem Verkäufer hatten die Aufwendungen für die Zinszusatzreserve zuletzt die Beitragseinnahmen übertroffen. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

18.9.2017 – Ohne Bilanzdaten geht bei Vergleichen von Versicherern gar nichts. Mit zwei neuen Quoten zeigt der Map-Report 895 anhand von 49 Kennzahlen, wie sich die deutschen Lebensversicherer im Geschäftsjahr 2016 entwickelten. (Bild: VersicherungsJournal-Verlag)
mehr ...

30.5.2016 – Die Berliner Gruppe will sich eine neue Struktur geben. 2015 zeichnete der Lebensversicherer überdurchschnittlich wenig Neugeschäft – und wuchs mit laufenden Beiträgen. (Bild: Ideal)
mehr ...
28.5.2010 – Die Pensionskasse der Genossenschafts-Organisation freut sich über einen kräftigen Mitgliederzuwachs im Geschäftsjahr 2009. Die Beitragseinnahmen gingen dennoch leicht zurück.
mehr ...

22.1.2025 – Was passiert mit den Leistungsansprüchen der Kunden, wenn ein deutscher Lebensversicherer insolvent wird? Ein gesetzlich vorgeschriebener Rettungsfonds sorgt dafür, dass die Versicherungsnehmer nicht leer ausgehen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

29.10.2024 – Die Analysten haben 31 Marktteilnehmer hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Ein Akteur ist nur „befriedigend“. (Bild: Wichert)
mehr ...