
In einer aktuellen Untersuchung wurden die Anbieter ermittelt, die ihre Kunden mit der Angebotsqualität oder -gestaltung am meisten begeistern. Für die Assekuranz und Finanzvertriebe sind die Ergebnisse teils niederschmetternd. Eine Sparte belegt im Branchenranking sogar den letzten Platz. (Bild: Wichert)
mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ihr Nachhaltigkeits-Rating von privaten und fondsgebundenen Rentenversicherungen neu aufgelegt. Die Zahl der Testkandidaten mit der Höchstnote „exzellent“ hat sich bei ausgeweitetem Bewertungsschema fast verdoppelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Frau wollte einen anderen Verkehrsteilnehmer belehren und hatte vor diesem abrupt gebremst. Wer für den so verursachten Auffahrunfall haftet, entschied das Koblenzer Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Gesundheit ist für abhängig Beschäftigte der wichtigste Aspekt im Leben, so eine Umfrage der Gothaer. Ermittelt wurde auch, was sie dafür tun und welche Leistungen bei der Krankenversicherung die größte Rolle spielen. Männer und Frauen setzen dabei unterschiedliche Schwerpunkte. (Bild: Scyther5/Getty Images Pro/Canva)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat neue Daten zum Stand 2021 aufgelegt. In den einzelnen Ländern fielen die Veränderungen ganz unterschiedlich aus. Wo der demografische Wandel besonders tiefe Spuren hinterlässt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Weil sie die Zahlungen für ihre Wohnung angeblich nicht geleistet hatte, sah sich eine Mieterin mit einer Räumungsklage konfrontiert. Sie war sich jedoch keiner Schuld bewusst. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In dem Segment gehen vier Fünftel des Geschäfts an nur drei Produktgeber – mit einem klaren Spitzenreiter. Dieser musste jedoch in der Qualitätswertung den beiden Hauptkonkurrenten den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit ihrem Coup hat die Versicherungsgruppe die Branche überrascht. Der Versicherer will sich fit machen für die Zukunft und kauft strategisch ein. Im Blick hat er dabei ein breites Vergütungskonzept. (Bild: Ideal)
mehr ...

Mittlerweile hat die Demografievorsorge in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ein immenses Volumen erreicht. Seit dem Jahr 2000 hat sie sich mehr als verfünffacht, wie aktuelle Zahlen des PKV-Verbands zeigen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Dienstleistungs-Gesellschaft für Vermittler steht ab Herbst unter neuer Leitung. Die Kölner haben eine interne Nachfolgeregelung gefunden, da der noch amtierende verantwortliche Manager sich einer neuen Herausforderung stellen wird. (Bild: Gothaer)
mehr ...

20.3.2023 – Ein blinder Mann war auf dem Weg zur Arbeit über zwei auf einem Bürgersteig abgestellte Roller gestürzt. Wegen der dabei erlittenen Verletzungen verklagte er den Verleiher der Gefährte unter anderem auf Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.3.2023 – In der Preispolitik sind nicht alle Mittel erlaubt, betont die EU-Versicherungsaufsicht. Sie hat nun in einem Papier ihre Erwartungen an Produktgeber und Vertrieb verdeutlicht. Und warnt darin vor Benachteiligungen der Verbraucher. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.3.2023 – Unter welchen Voraussetzungen müssen Empfänger von Grundsicherung ihren Wohnort wechseln, um weiterhin Leistungen zu erhalten? Mit dieser Frage hat sich das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen befasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.3.2023 – Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem aktualisierten Rating 120 Tarife von 59 Anbietern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder fünfte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 16 Produktgeber. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2023 – Eine arbeitslose werdende Mutter konnte wegen beruflicher Einschränkungen ihren Job nicht wieder aufnehmen. Entsprechend niedriger fiel das Elterngeld aus. Dagegen klagte die Frau bis zum Bundessozialgericht. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

13.3.2023 – Ein Mann behauptete, sich im Büro angesteckt zu haben und verlangte deshalb für die Folgen die Leistungen der Berufsgenossenschaft. Darüber hat das Sozialgericht Speyer entschieden. (Bild: CDC, CC0)
mehr ...

10.3.2023 – Die Regierungschefs von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen lassen nicht locker. Welchen Weg die beiden Politiker jetzt einschlagen wollen, um bei der Versicherungspflicht gegen Schäden durch Naturgewalten zum Ziel zu kommen, und warum ihre Initiative eventuell zu spät kommt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.3.2023 – Ein leitender Oberarzt eines Klinikums hatte offenbar die Dringlichkeit von Organ-Transplantationen wissentlich falsch angegeben. Daher weigerte sich eine der Krankenkassen der Patienten, die Eingriffe zu bezahlen. Der Streit ging bis zum Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.3.2023 – Ein forstwirtschaftlicher Unternehmer war beim Spalten von Holz verunglückt. Doch die Berufsgenossenschaft verweigerte ihm die Versicherungsleistung. Ob zu Recht, musste das Münchener Sozialgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.3.2023 – Immer mehr Menschen lassen sich durch moderne Kommunikationstechnik im Auto vom Straßenverkehr ablenken. Eine neue Studie zeigt, wie hoch das Risiko ist und was von einer verpflichtenden Überwachung des Verhaltens von Kfz-Fahrern zu halten ist. (Bild: Allianz)
mehr ...